Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der die Randsiedlung umgebende öffentliche Feldweg. Er wurde jetzt ins Straßenbestandsverzeichnis aufgenommen.
Der die Randsiedlung umgebende öffentliche Feldweg. Er wurde jetzt ins Straßenbestandsverzeichnis aufgenommen. Bild: David Rötzschke
Reichenbach

Reichenbach: Öffentliche Nutzung für vier Wege gesichert

Was nicht im Straßenbestandsverzeichnis steht, wird ab 2023 zum Privatweg. Deshalb sorgt der Stadtrat für Klarheit.

Reichenbach. In vier Fällen hat der Stadtrat im April beschlossen, beschränkt-öffentliche Wege nachträglich ins Straßenbestandsverzeichnis der Stadt Reichenbach einzutragen. Damit wird für die Zukunft ihre Nutzung durch die Öffentlichkeit, sprich Anlieger, Wanderer, Radfahrer oder Landwirtschaft, gewährleistet. Hintergrund ist eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:29 Uhr
2 min.
Waldheim soll dauerhafte Asylunterkunft bekommen
Waldheim soll eine zentrale Asylunterkunft des Freistaates bekommen. (Symbolbild)
Je drei große Asylunterkünfte in den drei Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden - das sieht eine Strategie des Freistaates vor. Eine der Einrichtungen soll nach Waldheim kommen.
21:35 Uhr
3 min.
Dank Wolff: Handballer mit Zittersieg gegen die Schweiz
Die deutschen Handballer haben im WM-Vorrundenspiel gegen die Schweiz eine enttäuschende Leistung gezeigt.
Die deutschen Handballer haben auch ihr zweites WM-Vorrundenspiel gewonnen und stehen vorzeitig in der Hauptrunde. Wie schon zum Auftakt tut sich das DHB-Team aber enorm schwer.
Eric Dobias und Jordan Raza, dpa
20.12.2024
4 min.
Beliebte Wanderwege ausgeschildert: Von der Göltzschtalbrücke geht‘s auch in die rätselhafte Mylauer Türkei
Über die Göltzschtalbrücke wird seit vielen Jahren viel geredet. Dieses Trio vom Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogtland tut viel - natürlich ehrenamtlich: Regina Möller, Hannes Reinhold und Christa Trommer (von links).
Tolle Aussichten, viel Geschichte auf Schritt und Tritt. Eine Tour berührt die Mylauer Türkei - am zweiten Weihnachtsfeiertag wird dort das Rätsel um diesen Namen gelüftet.
Gerd Möckel
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14.01.2025
3 min.
Miete für städtische Räume in Reichenbach teils mehr als verdoppelt
Wer den Reichenbacher Ratssaal für Veranstaltungen anmieten will, muss künftig 420 Euro für einen ganzen Tag oder 320 Euro für unter fünf Stunden zahlen.
Der Stadtrat hat eine neue Nutzungsordnung beschlossen. Gemeinnützige Reichenbacher Organisationen und Vereine erhalten 50 Prozent Ermäßigung. Welche weiteren Ausnahmen es gibt.
Gerd Betka
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel