Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Projekt "Das Humpadimpedus-Spiel" haben sich Sechstklässler neue Welten und zugehörige Würfelspiele ausgedacht und gestaltet. Sie sind auf dem Flügel im Museum zu sehen. Im Bild: David, Elias, Sophie, Dustin, Elise und Luna aus den Klassen 6 bis 10 (von links) bei der Ausstellungseröffnung.
Im Projekt "Das Humpadimpedus-Spiel" haben sich Sechstklässler neue Welten und zugehörige Würfelspiele ausgedacht und gestaltet. Sie sind auf dem Flügel im Museum zu sehen. Im Bild: David, Elias, Sophie, Dustin, Elise und Luna aus den Klassen 6 bis 10 (von links) bei der Ausstellungseröffnung. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Reichenbacher Schulgalerie: Wie die Kunst Corona trotzt

Das Neuberin-Museum präsentiert Arbeiten aus den Klassen 5 bis 10 der Weinhold-Oberschule. Bilder und Objekte - bis zum neuen Würfelspiel.

Reichenbach. Unter dem Motto "Kunst trotzt Corona" ist am Freitag im Neuberin-Museum die Schulgalerie der Weinhold-Oberschule Reichenbach eröffnet worden. Gezeigt werden Arbeiten von Schülern und Schülerinnen der 5. bis 10. Klassen. Grafiken, Malerei und Objekte in verschiedensten Techniken.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.05.2025
1 min.
Schulgalerie im Neuberin-Museum Reichenbach verlängert
Zu sehen sind unter anderem diese Bilder mit Fadengrafik und Mischtechnik aus Klasse 9.
Werke von Schülern des Goethe-Gymnasiums werden nunmehr bis zum 18. Mai gezeigt.
Gerd Betka
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13.07.2025
2 min.
Giffey: Strukturentwicklung ist eine gesamtdeutsche Aufgabe
Franziska Giffey ist Berlins Wirtschaftssenatorin. (Archivbild)
Nach wie vor gibt es in einigen Regionen Ostdeutschlands strukturelle Nachteile. Berlins Wirtschaftssenatorin will lieber den Blick auf Erfolge lenken.
11.03.2025
5 min.
Reichenbach: Diese Schulgalerie macht Lust auf einen Besuch
Mädchen und Jungen der 5. Klasse widmeten sich zur Eröffnung der Schulgalerie in gereimter Form der Rolle der Farben in der Kunst.
Im Neuberin-Museum ist die Sonderausstellung „Kunst aus dem Klassenzimmer“ mit Arbeiten von Schülern des Goethe-Gymnasiums eröffnet worden. Vom Pizzakarton über Fadengrafik bis zu Steampunk-Tieren.
Gerd Betka
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
13.07.2025
4 min.
40 Jahre nach "Live Aid": Situation in Äthiopien dramatisch
Dutzende Rock- und Popstars feierten mit Zehntausenden Fans ein Fest der Menschlichkeit bei den Konzerten in London und Philadelphia. (Archivfoto)
Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.
Mehr Artikel