Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei einem Polizeieinsatz in Mylau sind auch Mitarbeiter eines Rettungsdienstes bedroht worden.
Bei einem Polizeieinsatz in Mylau sind auch Mitarbeiter eines Rettungsdienstes bedroht worden. Bild: Symbolbild/Harry Härtel
Reichenbach
Rettungskräfte bei Einsatz in Mylau bedroht: „Das ist unser tägliches Geschäft“

Ein abendlicher Einsatz von Polizei und Rettungsdienst macht in Mylau die Runde. Es ist von Schlägerei und Messern die Rede - ein Fall, der in eine besondere Statistik eingeht.

Beim fürs Vogtland zuständigen Rettungszweckverband Südwestsachsen gibt es seit geraumer Zeit ein internes Onlineportal, über das Mitarbeiter von Verbands-Rettungsdiensten Übergriffe bei Einsätzen melden können - von der Beleidigung bis hin zum körperlichen Angriff reicht die Skala. Von 2023 bis heute weist die Statistik vier verbale...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
14:00 Uhr
2 min.
Andreas Völkel bringt die Sommerzeit nach Werdau
Noch zeigt die Uhr der Werdauer Marienkirche Winterzeit. Am Sonntag stellt Andreas Völkel sie um.
Der Uhrmachermeister steigt dafür auf den Turm der Marienkirche. Die mechanische Uhr muss außerdem zweimal die Woche von Hand aufgezogen werden.
Annegret Riedel
14:00 Uhr
2 min.
Seltsame Gitterkonstruktion an Wettinerstraße in Aue: Was entsteht dort?
Die Gitterkonstruktionen an der Wettinerstraße sind Pflanzstelen.
An der Wettinerstraße in Aue ist ein Areal neu gestaltet worden, wo vorher ein marodes Haus stand. Fertig wird das ganze pünktlich zum Start in die Radfahrsaison.
Heike Mann
15.03.2025
2 min.
Tödlicher Schuss: 70-Jähriger soll Polizei bedroht haben
Nach einem tödlichen Schuss bei einem Polizeieinsatz sichern Einsatzkräfte die Stelle ab.
Bei einem Polizeieinsatz in Dortmund haben die Beamten einen 70-Jährigen erschossen. Nun wird bekannt: Der Mann soll die Einsatzkräfte mit einem Messer bedroht haben.
27.03.2025
5 min.
„Es war Rache“: 74 Jahre nach dem Großbrand im Volksgut Obermylau kommt die Wahrheit ans Licht
1951. Blick vom Volksgut Obermylau zur Burg Mylau. Der junge Mann ist der Brandstifter - hier beim Nachstellen der Tat.
Das Feuer in der Nähe der Göltzschtalbrücke war damals das Gesprächsthema. Über die Hintergründe wurde kaum etwas öffentlich - einem gebürtigen Mylauer hat die Geschichte keine Ruhe gelassen.
Gerd Möckel
Mehr Artikel