Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Blüten von Disteln locken den markanten Schachbrettfalter und andere Insekten an.
Die Blüten von Disteln locken den markanten Schachbrettfalter und andere Insekten an. Bild: Silvia Kölbel
Reichenbach
Schmetterlinge sind im Vogtland die Überflieger des Jahres

Dieses Jahr flattern und gaukeln sie an vielen Blüten, die Tag- und Nachtfalter der Region. Auch seltene Arten sind unterwegs. Eine Trendwende ist das vermutlich aber nicht.

Schachbrettfalter an Disteln, Kaisermantel an Brombeerblüten oder das Große Ochsenauge am Sonnenhut - dieses Jahr kann man sie alle beobachten, denn die für das Vogtland typischen Schmetterlingsarten sind in diesem Sommer mit mehr Individuen vertreten, als das in den zurückliegenden Jahren der Fall war. Gerade die typischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:17 Uhr
2 min.
Erzgebirge: Einreise endet für zwei Männer im Gefängnis
Erneut endete die Einreise nach Deutschland für zwei Männer in einer JVA.
In Reitzenhain war Schluss mit der Reise: Zwei Männer konnten ihre offenen Geldstrafen nicht bezahlen.
Babette Zaumseil
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
09.01.2025
3 min.
Auf der Spur der Fledermaus des Jahres: Das Große Mausohr lebt im Vogtland sehr heimlich
Sonja Fischer ist die Fledermausexpertin des Vogtlandes.
Obwohl die Fledermaus des Jahres, das Große Mausohr, recht groß ist, wissen selbst Experten nur wenig über das Vorkommen. Aber es gibt Vermutungen.
Silvia Kölbel
12:19 Uhr
1 min.
Kaputte Straße im Vogtland: Kreis und Gemeinden „weit auseinander“
Der Zustand der Ex-Kreisstraße Ottengrün-Sachsgrün ist schlecht. Es gibt Gesprächsbedarf.
Nicht wie geplant zum 1. Juli sind sich Landkreis, Bösenbrunn und Triebel zur Straße Ottengrün-Sachsgrün einig geworden. Wie es jetzt weitergeht.
Ronny Hager
20.02.2025
2 min.
Wie Landwirte im Vogtland die knackigen Frosttage beurteilen
Der Frost hat den Winterkulturen nicht geschadet.
Dauerfrost und Temperaturen im zweistelligen Minusbereich haben in den vergangenen Tagen für die bislang kälteste Zeit in diesem Winter gesorgt. Was das für die Landwirtschaft bedeutet.
Silvia Kölbel
Mehr Artikel