Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kinder für den Hort der Lengenfelder Grundschule gibt es genug. Am nötigen Platz mangelt es. Deshalb soll angebaut werden.
Kinder für den Hort der Lengenfelder Grundschule gibt es genug. Am nötigen Platz mangelt es. Deshalb soll angebaut werden. Bild: Silvia Kölbel
Reichenbach
Stadt Lengenfeld geht für Hortanbau ins Risiko: Warum Eltern das gut finden

Die Planungen für den Neubau in Lengenfeld sind weit fortgeschritten. Allerdings gibt es seit drei Jahren keine Fördergeldzusage. Inzwischen drängt die Zeit.

Ohne den seit Jahren ins Auge gefassten und "zwingend erforderlichen" Anbau an den Hort der Grundschule kann Lengenfeld den Platzbedarf dort mit Beginn des nächsten Schuljahrs nicht mehr decken. Bereits jetzt platzt die Einrichtung aufgrund rasant steigender Kinderzahlen aus allen Nähten. So werden bereits Bewegungs- und Bastelzimmer als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.02.2025
4 min.
Die Lengenfelder Bürgermeister-Wahl rückt näher: „Das von Frau Magwas habe ich auch schon gehört“
Starkes Mandat für Michael Heuck (Dritter von rechts). Die Bürgerinitiative Lengenfeld BIL wählte ihren Vorsitzenden am Dienstagabend im Hotel „Lengenfelder Hof“ ohne Gegenstimme zum Bürgermeister-Kandidaten.
Die Nachfolge von Langzeit-Bürgermeister Volker Bachmann wird langsam Thema. Wer sich bekennt, über wen geredet wird - und wer Abstand nimmt.
Gerd Möckel
09:23 Uhr
2 min.
Sieg gegen Außenseiter: Neuseeland bei WM 2026 dabei
Neuseeland ist zum dritten Mal bei einer WM-Endrunde dabei.
Neuseelands Fußballer haben es geschafft. Die All Whites holen sich das WM-Ticket und verhindern das Debüt eines Exoten.
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
07.03.2025
3 min.
Lengenfelder Sportgaststätte: „Die Gespräche waren weitgediehen, jetzt geht‘s weiter“
Blick in die Sportgaststätte. VfB Lengenfeld-Präsident Jürgen Frank (rechts) und Reiner Milek, Leiter der Abteilung Leichtathletik beim VfB Lengenfeld.
Der Freibad- und Sportkomplex an der Göltzsch bietet in gastronomischer Hinsicht viel Potenzial - doch seit Sommer 2024 stehen Kiosk und Sportlerheim leer.
Gerd Möckel
09:30 Uhr
3 min.
„Rauft euch zusammen“ und „Lasst nicht zu, dass der Sieg sinnlos ist“: Welche Appelle der Fans der Eispiraten Crimmitschau im Netz auftauchen
Die Plakate waren am Sonntag kurz nach der Partie zwischen Crimmitschau und Regensburg in der Heine-Kurve zu lesen.
Sportlich ist der Klassenerhalt perfekt. Nun gehen die Blicke zu den Verantwortlichen in Rathaus und Eispiraten-Geschäftsstelle. Das war am Sonntagabend bereits im Sahnpark zu hören und zu lesen.
Holger Frenzel
Mehr Artikel