Trauer um Wildkater Waldemar
Erschienen am 08.12.2020
Der Pfaffengut-Wildkater Waldemar ist tot: Am Freitag hatte Beate Groh, die Chefin des Plauener Umwelt- und Naturschutzzentrums, ihn zum letzten Mal eigenhändig gefüttert. Einen Tag später war er gestorben. Mit fast 15 Jahren galt das Tier, das seit Dezember 2012 im Wildgehege vor den Toren Plauens lebte, als sehr alt. In freier Wildbahn, so Groh, würden Wildkatzen meist nur um die zehn Jahre alt. Ein Nachfolger ist bereits in Sicht: ein junges Tier aus einem Wildgehege im Harz. "Aber wir wollen nichts überstürzen", so Groh. (sasch)
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt
0€
statt 20,99 €
Die Diskussion wurde geschlossen.