Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Reichenbacher Sozialdemokratin Helga Ernst ist 80 Jahre alt geworden.
Die Reichenbacher Sozialdemokratin Helga Ernst ist 80 Jahre alt geworden. Bild: Uwe Färber
Reichenbach
Trotz Kinderlähmung nie verbittert: Mit Helga Ernst feiert ein Reichenbacher Urgestein Geburtstag: „Ich hasse Lügen.“

Als Stadträtin und langjährige stellvertretende Bürgermeisterin hat Helga Ernst ihre Stadt geprägt. Fast ihr ganzes Leben musste sie mit Krücken laufen. Warum sie das nur noch stärker machte.

Heute arbeitet Helga Ernst im Behindertenrat der Stadt mit. Engagement auf Kreisebene und im VdK-Landesvorstand musste die ehemalige stellvertretende Reichenbacher Bürgermeisterin aufgeben. Die Belastung wurde zu groß. Helga Ernst geht seit dem dritten Lebensjahr an Krücken, weil die Beine versagen – Kinderlähmung. Deshalb musste sie ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Als Bomben auf Reichenbach fielen: „Ich war bei Kriegsende vier – bei den Erlebnissen wird man schneller erwachsen“
Roswitha Wich in der Bebelstraße vor ihrem Elternhaus. Die beiden Häuser mit den hellen Fassaden hinter ihr, waren nach dem Bombenangriff Ruinen.
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs fallen am 21. März Bomben auf Reichenbach. 161 Menschen sterben. Erwin Wich verliert als Sechsjähriger seine Mutter. Auch seine Frau berichtet Dramatisches.
Uwe Faerber
09:01 Uhr
2 min.
Erstmals Inder, Ungar und Pole auf dem Weg zur ISS
Erstmals sind ein Inder, ein Ungar und ein Pole zur Raumstation ISS gestartet.
Fast 300 Menschen waren schon auf der Raumstation ISS - aber noch nie jemand aus Indien, Ungarn und Polen. Das soll sich mit der privaten Raumfahrtmission "Ax-4" ändern.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
09:08 Uhr
1 min.
Toter bei verschüttetem Dorf Blatten gefunden
Seit dem Unglück wurde ein Schäfer vermisst. (Archivbild)
Vor dem Gletscherabbruch im Schweizer Kanton Wallis war ein gefährdetes Dorf zwar geräumt worden. Ein Schäfer hielt sich aber außerhalb der markierten Gefahrenzone auf und wurde vermisst.
09.05.2025
3 min.
Zensur, Verhöre, Haft: Wie die Nazis im Norden des sächsischen Vogtlands gegen missliebige Pfarrer vorgingen
Wolfgang Viebahn hat zu den Kirchen-Konflikten zur Zeit des Nationalsozialismus recherchiert.
Was Wolfgang Viebahn zum Konflikt zwischen „Bekennender Kirche“ und „Deutschen Christen“ in Reichenbach, Mylau und Netzschkau zwischen 1933 und 19045 herausgefunden hat.
Gerd Betka
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel