Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Verkehrsbetriebe erhalten Beihilfen
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die durch den Zweckverband öffentlicher Personennahverkehr Vogtland (ZVV) für die Verkehrsunternehmen im vorigen Jahr beantragten Corona-Beihilfen sind zu 100 Prozent im Vogtland angekommen. Das hat der Zweckverband mitgeteilt. Der Bund hat im vergangenen Jahr mit dem Corona-Rettungsschirm Geld bereitgestellt, um 50 Prozent der Corona-Schäden im ÖPNV auszugleichen. Die Länder sagten zu, den verbleibenden Betrag aufzustocken. Der Freistaat Sachsen zahlte im Jahr 2020 zunächst 70 Prozent der Hilfen aus. Kurzfristig entschloss sich der Freistaat, die Hilfen doch zu 100 Prozent zu gewähren. So wird vom vogtländischen Zweckverband der Hergang beschrieben. Die Restzahlung erfolgte nunmehr an den ZVV. Der Verband hat die Summen bereits unmittelbar an die betroffenen Verkehrsunternehmen weitergeleitet, wurde versichert. (lk)
Kontakt Verkehrsverbund Vogtland, Göltzschtalstraße 16 in Auerbach, Telefon: 03744 83020.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.