Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Ortschaftsrat tritt für den Erhalt der Grundschule Mylau ein.
Der Ortschaftsrat tritt für den Erhalt der Grundschule Mylau ein. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Warum der Ortschaftsrat eine Schließung der Grundschule Mylau entschieden ablehnt

Während sich die Arbeitsgruppe Kita- und Schullandschaft Reichenbach auf den 4. September vertagt hat, grassiert im Ortsteil Mylau Verunsicherung. Das sind die Argumente für den Erhalt der Schule.

Der Ortschaftsrat Mylau bekennt sich klar zur Grundschule im Reichenbacher Ortsteil Mylau und lehnt eine Schließung entschieden ab. „Wir betrachten die drohende Schließung als nicht hinnehmbar und bekräftigen: Bildung ist für unsere Kinder in Mylau unverzichtbar“, heißt es in der von Ortsvorsteher Thomas Schröder (Gewerbeverein Mylau)...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.06.2025
2 min.
Warum in Reichenbach der gerade erst verkündete Zeitplan für Änderungen bei den Grundschulen schon wieder Makulatur ist
Die Grundschule Mylau zählt zu den Kandidaten, über deren Aus diskutiert wird.
Die AG Kita- und Schullandschaft hat keine Empfehlung für den Stadtrat formuliert. Sie tagt im September erneut. Allerdings soll plötzlich eine Mehrheit für das Aus der Grundschule Mylau sein.
Gerd Betka
04.06.2025
4 min.
Weniger Kinder in Reichenbach: Welche Grundschule muss als erste schließen?
Gut 80 Teilnehmer hat die Informationsveranstaltung zur Kita- und Schullandschaft im Reichenbacher Ratssaal gezählt.
In einer Infoveranstaltung zur Kita- und Schullandschaft sind mögliche Varianten vorgestellt worden. Der Stadtrat soll nach der Sommerpause entscheiden. Dabei gibt es neuen finanziellen Druck.
Gerd Betka
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
08:48 Uhr
2 min.
„Bauer sucht Frau International“: Hat Sachse Olaf sein Liebesglück gefunden?
Spritztour ins Glück: Olaf und Anna düsen in der RTL-Show „Bauer sucht Frau International“ durch die wunderschöne Algarve.
Pferdewirt Olaf hat bei „Bauer sucht Frau International“ auf die große Liebe gehofft. Zwischen dem Ex-Leipziger und seiner Herzensdame Anna funkt es. Doch im Finale wird es dramatisch.
Jürgen Becker
08:54 Uhr
2 min.
Verbraucherschützer warnen vor falschen Stellenanzeigen
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor sogenannten Job-Scamming: Mit falschen Stellenanzeigen auf Plattformen versuchen Betrüger an persönliche Daten zu kommen. (Symbolbild)
Die Verbraucherzentrale Sachsen schlägt Alarm: Mit falschen Stellenanzeigen auf Online-Plattformen versuchen Betrüger an persönliche Daten zu kommen. Die Kriminellen setzen auch auf andere Apps.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel