Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Freie-Presse"-Redakteurin Cornelia Henze (Dritte von links) lud im Frühjahr 2022 "ihre" Familie zum Picknick im Rodewischer Park: Olha, Vadym, Viktoriia, David, Nicholas, Alona, Tetiana, Oleksandr, Anna und Valentyna. Innerhalb eines Jahres besuchen einige Deutschkurse, arbeiten, haben eine Ausbildung begonnen, streben ein Studium an. Drei haben Deutschland wieder verlassen. Drei Frauen wollen so bald wie möglich wieder nach Charkiw.
"Freie-Presse"-Redakteurin Cornelia Henze (Dritte von links) lud im Frühjahr 2022 "ihre" Familie zum Picknick im Rodewischer Park: Olha, Vadym, Viktoriia, David, Nicholas, Alona, Tetiana, Oleksandr, Anna und Valentyna. Innerhalb eines Jahres besuchen einige Deutschkurse, arbeiten, haben eine Ausbildung begonnen, streben ein Studium an. Drei haben Deutschland wieder verlassen. Drei Frauen wollen so bald wie möglich wieder nach Charkiw. Bild: David Rötzschke
Reichenbach
Wie es sich lebt im neuen, fremden Land

Seit einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine, Zehntausende flüchteten. Zeitweise fanden elf Menschen bei "Freie Presse"-Redakteurin Cornelia Henze ein neues Zuhause. Wie geht es ihnen heute? Ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht über Wünsche, Ziele, Erreichtes sowie Fern- und Heimweh.

Na, was machen deine Ukrainer? Immer wieder werde ich das gefragt auf der Straße, beim Einkauf, bei Freunden und unter Kollegen. Und immer wieder gibt es neue Geschichten zu erzählen. Schöne. Lustige. Besorgniserregende. Unerhörte. Immer bleibt der Schlusssatz: Integration ist gar nicht so einfach wie gedacht. Schon eine Woche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:12 Uhr
2 min.
Draisaitl-Treffer zu wenig: Oliers verlieren Playoff-Auftakt
Die Edmonton Oilers machten sich das Leben zum Auftakt in die Playoffs selbst schwer.
Leon Draisaitl erzielt das erste Playoff-Tor der Saison für Edmonton und bereitet kurz vor Schluss den Ausgleich vor - dennoch verlieren die Kanadier den Start in die Serie gegen die LA Kings.
08.03.2025
4 min.
Trump, Selenskyj und der Frieden: Was sich ins Vogtland geflüchtete Ukrainer am meisten wünschen
Diakonie-Mitarbeiter Marcel Gruhn (hinten) gibt einem Pärchen Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen. Das Paar aus der Ukraine hat gerade Arbeit gefunden in einem Falkensteiner Betrieb. Bei vielen Ukrainern aus dem Vogtland geht es weniger um Rückkehr: Sie planen Arbeit und Leben in Deutschland.
Die bizarre Szene im Weißen Haus zwischen dem amerikanischen und ukrainischen Präsidenten stößt auf Unverständnis bei geflüchteten Kriegsopfern. Sie wollen Waffenruhe und noch etwas ganz Persönliches.
Cornelia Henze
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
07:07 Uhr
2 min.
Osterhase wird zum Waschbär-Nest
Eine Waschbärin hat sich einen Osterhasen als sicheren Ort für ihre Jungen ausgesucht.
Ein Osterhase in Lämmerspiel ist in diesem Jahr plötzlich so schwer. Beim Schütteln zeigt sich, warum.
27.02.2024
4 min.
Rodewischer gedenken Kriegsbeginn in Ukraine: Wie es ist, wenn ein fremdes Land zur Heimat wird
Junge Ukrainerinnen stellen ein Licht ins Herz: Im Gedenken an den Kriegsbeginn vor zwei Jahren und das dadurch entstandene Leid. Einige von ihnen sagen: Das Herz ist in der Ukraine, die Zukunft in Deutschland. Die Diakonie lud zu einer Gedenkveranstaltung ins Begegnungszentrum Rodewisch ein.
Frauen und Kinder entzünden im Begegnungszentrum Kerzen der Erinnerung. Sie singen, beten, schweigen für die Männer und Väter, die an der Front kämpfen. Und sie erzählen diese Geschichten.
Cornelia Henze
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel