Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lara Hopfer und Heidi Manz waren beim Bundeswettbewerb erfolgreich.
Lara Hopfer und Heidi Manz waren beim Bundeswettbewerb erfolgreich. Bild: jb steps
Reichenbach
Wie zwei Reichenbacherinnen musikalisch in Wuppertal abgeräumt haben: „Es ist wichtig, dass wir Spaß haben“

Zwei Reichenbacher Musikschülerinnen sind deutschlandweit ganz vorn gelandet. Wann man sie zum letzten Mal gemeinsam auf der Bühne sehen kann.

Lara Hopfer (18) und Heidi Manz (16) haben beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Wuppertal das Prädikat „Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ in der Kategorie Duo Klavier & Holzblasinstrument erzielt. Die beiden lernen an der Musikschule Vogtland/Reichenbach, seit sie fünf Jahre alt sind. Ungefähr so lange kennen sie sich auch schon....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
1 min.
Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“: Zweite und dritte Preise gehen nach Zwickau
Ella Paul und Timo Rößler haben in Wuppertal einen zweiten Platz erreicht.
Das Robert-Schumann-Konservatorium war mit sechs Vertretern in Wuppertal dabei.
Jens Arnold
10:00 Uhr
3 min.
EHV Aue: Erzgebirger mit besonderer Mission in Böhmisch Wiesenthal – und vor ihrem ersten Test
Francisco Pereira und seine Mitspieler vom EHV Aue haben die ersten Trainingseinheiten mit Trainer Uwe Jungandreas absolviert. Es folgt ein Testspiel in Glauchau.
Der Drittligist ist diesen Donnerstag das erste Mal unter Neu-Coach Uwe Jungandreas im Spielmodus zu erleben. Der HC Glauchau/Meerane freut sich auf die Handball-Prominenz.
Anna Neef
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
25.05.2025
3 min.
Lichtenwalde: Musikschüler verzaubern Publikum in der Orangerie
Das Streichensemble Flöha eröffnete zusammen mit den Dal Segno Streicher Freiberg das Frühlingskonzert.
Einen musikalischen Frühjahrsgruß gab es in Lichtenwalde. 39 Musikschülerinnen und -schüler präsentierten ein breit gefächertes Programm. Warum ist das Konzert etwas Besonderes?
Erik-Frank Hoffmann
10:00 Uhr
3 min.
Übernahme-Verbot: Premium Food Group legt Beschwerde ein
Die Tönnies-Gruppe heißt seit Anfang des Jahres Premium Food Group. (Archivbild)
Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht - und kann sich weitere Schritte vorstellen.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel