Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiter des Umweltservice Willgeroth aus Rodewisch beräumen die Schneise „An der Schwarzen Katz“.
Mitarbeiter des Umweltservice Willgeroth aus Rodewisch beräumen die Schneise „An der Schwarzen Katz“. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Wo Bäume in Reichenbach für die neue Hochspannungstrasse weichen müssen

Im Waldgebiet „An der Schwarzen Katz“ musste eine Schneise geschlagen werden. In Rotschau soll ein sehr alter Ahornbaum gekappt werden.

Im Zuge des Baues der Hochspannungsleitung zwischen Herlasgrün und Crossen im Auftrag von Mitnetz Strom sind im Stadtgebiet von Reichenbach Baumfällungen an der Wald- und Alaunstraße sowie im Waldgebiet „An der Schwarzen Katz“ notwendig. Laut Stadtverwaltung müsse dabei die Säge auch an einem sehr alten Ahorn an der Alaunstraße angesetzt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.02.2025
1 min.
Vertrag steht: Mitnetz beseitigt Industriebrache im Vogtland
Mitnetz-Projektleiter Andreas Franke (l.) und OB Henry Ruß am Freitag bei der Vertragsunterzeichnung.
2,4 Millionen Euro kostet das Vorhaben in Friesen. Es ist eine Ersatzmaßnahme für Eingriffe in die Natur beim Bau einer neuen Hochspannungstrasse.
Gerd Betka
12:00 Uhr
2 min.
Wechselburgerin kehrt auf nationale Bühne zurück
Selina Fabian (in Rot) freut sich auf die Deutsche Meisterschaft am Samstag.
Selina Fabian vom Karate-Do Rochlitz tritt nach einer Verletzung am Samstag bei der Deutschen Meisterschaft der Leistungsklasse an. Diese ist für sie eine Standortbestimmung für die angepeilten internationalen Wettkämpfe.
Valentin Leißner
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
21.03.2025
4 min.
Als Bomben auf Reichenbach fielen: „Ich war bei Kriegsende vier – bei den Erlebnissen wird man schneller erwachsen“
Roswitha Wich in der Bebelstraße vor ihrem Elternhaus. Die beiden Häuser mit den hellen Fassaden hinter ihr, waren nach dem Bombenangriff Ruinen.
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs fallen am 21. März Bomben auf Reichenbach. 161 Menschen sterben. Erwin Wich verliert als Sechsjähriger seine Mutter. Auch seine Frau berichtet Dramatisches.
Uwe Faerber
12:00 Uhr
2 min.
Sonderschau ist Auftakt für Veranstaltungsreigen in der Tuchfabrik Crimmitschau
Im Foyer der Crimmitschauer Tuchfabrik gibt es ab sofort eine neue Sonderschau zu sehen.
Neben Ostermarkt und Textilmarkt wird es am 18. Mai zum ersten Mal eine Sammlungssprechstunde geben. Dabei werden Raritäten begutachtet, die Crimmitschauer im Museum abgeben.
Annegret Riedel
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
Mehr Artikel