Reichenbach
Mit dem Feldbrand geht das Projekt der Bauhaus-Universität Weimar zur Herstellung von Lehmziegeln nach vorindustriellem Vorbild zu Ende. Eine Ausstellung, Imbiss und Musik laden ein.
Mit dem Feldbrand geht am Samstag, 14. September, 11 bis 18 Uhr in Mylau das Projekt der Bauhaus-Universität Weimar zur Herstellung von Lehmziegeln nach vorindustriellem Vorbild zu Ende. In Kooperation mit den Städten Netzschkau und Reichenbach hatten Studenten und Ferienkinder im Juli in der Sommerbauhütte Lehm und Sand gemischt und Ziegel in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.