Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Wohnungsbaugenossenschaft hat die Fläche des einstigen Diska-Marktes am Obermylauer Weg verkauft. Ein Bauantrag ist gestellt.
Die Wohnungsbaugenossenschaft hat die Fläche des einstigen Diska-Marktes am Obermylauer Weg verkauft. Ein Bauantrag ist gestellt. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Zwei Discounter planen Neubauten in Reichenbach: Was bedeutet das für die Menschen im Wohngebiet West?

Die Nahversorgung im Plattenbaugebiet verschlechtert sich seit Jahren. Unternimmt die Stadt zu wenig dagegen? Welche Rolle spielt künftig der seit 2017 geschlossene Diska-Markt am Obermylauer Weg?

Karl-Heinz Hanisch aus Hoyerswerda lässt nicht locker: In einer E-Mail an den Reichenbacher Oberbürgermeister, die in Kopie an die „Freie Presse“ ging, hat er erneut zu den „sich immer mehr verschlechternden Einkaufsbedingungen im Wohngebiet Reichenbach-West“ angefragt. Seine inzwischen 95-jährige Mutter lebt dort.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:15 Uhr
1 min.
Feuerwehr rückt in der Nacht in Lößnitz zu Pkw-Brand aus
Die Feuerwehr musste in der Nacht zu einem Pkw-Brand nach Lößnitz ausrücken.
In der Nacht wurde die Lößnitzer Feuerwehr in die Lessingstraße in der Stadt gerufen. Dort brannte ein Pkw. Was bisher bekannt ist.
Niko Mutschmann
28.05.2025
3 min.
Fleischerei-Filiale in Plauener Einkaufsmarkt vor der Schließung
Norma-Einkaufsmarkt an der Lessingstraße in Plauen: Die Fleischerei-Filiale schließt Ende Mai.
Der Norma-Markt an der Plauener Lessingstraße verliert nach der Bäckerei nun auch die Fleischerei - der Betreiber gibt die Verkaufsstelle auf. Wie begründet das Unternehmen den Schritt?
Swen Uhlig
07:19 Uhr
2 min.
Weimer würde umstrittenes Buch heute "anders schreiben"
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zeigt sich mit Blick auf sein "Konservatives Manifest" von 2018 selbstkritisch. (Archivbild)
Für sein "Konservatives Manifest" hat der Beauftragte für Kultur und Medien Kritik eingesteckt. Nun sagt er: Einiges darin sei missverständlich.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
18.06.2025
3 min.
Auf Vorschlag einer Norma-Mitarbeiterin: Das Reichenbacher Gymnasium erhält einen Schulclub
Schöner Anlass für einen Schulbesuch, vorn Heidi Röder und Marie Kraus.
Zehntklässlerin Heidi Röder sagt, so ein Schulclub war schon vor Jahren Schüler-Wunsch. Doch woher das Geld nehmen? Dann bekam der Schulleiter einen überraschenden Anruf.
Gerd Möckel
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel