Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mülsener Carnevalsverein
Mülsener Carnevalsverein Bild: Andreas Wohland
Zwickau

Vor Kanalbau geht's im Ballon um die Welt

Mülsener Carnevalsverein (MCV) startet im "Amorsaal" in die Faschingssaison

Mülsen. Eigentlich war es wirklich nur eine Frage der Zeit, dass sich die Narren des Mülsener Carnevalsvereins der heiß diskutierten Problematik des Abwasserkanals widmen, der seit Jahren durch den Mülsengrund gelegt wird. Am Samstag konfrontierten sie ihr Publikum im ausverkauften "Amorsaal" mit ihrer ganz eigenen Sichtweise auf das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:33 Uhr
2 min.
Scholz kündigt deutsche Beteiligung an Ostsee-Einsatz an
Beim Ostsee-Gipfel in Helsinki steht der Schutz wichtiger Infrastruktur im Mittelpunkt. Scholz kündigt eine deutsche Beteiligung an.
Die Nato reagiert auf Sabotagefälle und will ihre Präsenz in der Ostsee verstärken: Scholz sagt bei einem Gipfel in Helsinki, was Deutschland bereit ist zu tun.
08:25 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 14.01.2025
Zahlreiche Menschen beim rituellen Bad während des hinduistischen Festes Maha Kumbh in Indien.
29.09.2010
3 min.
Spinnen ist für zwei Frauen keine Spinnerei
Spinnerei
Mülsnerinnen beschäftigen sich in Freizeit mit alter Handwerkskunst - Schreinermeister fertigt Spinnräder und ältere Frau weiht in Spinn-Geheimnis ein
Andreas Wohland
24.07.2011
3 min.
Petrus zeigt sich als Spaßbremse

              <p class="artikelinhalt">Daniel Oelschlägel (l.) und Florian Hähnel von der Wasserballmannschaft SV 04 sind die Sieger des Badewannenrennens im Niclaser Bad.  </p>
Organisatoren des Badfestes in Mülsen St. Niclas haben kein Glück: Temperaturen waren im Keller, Besucher blieben aus
Andreas Wohland
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
Mehr Artikel