Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wärmflaschen
Wärmflaschen Bild: Lars Rosenkranz
Schwarzenberg
Wärmflasche ist noch nicht ausgekühlt

Metallwarenfabrik Schürer GmbH stellt auch Nostalgisches her: Wärmflaschen, Backbleche, Kehrschaufeln

Grünhain-Beierfeld. Vor 35 Jahren hatte noch jeder Haushalt welche, idealerweise so viele wie es Betten in der Wohnung gab: die Rede ist von Wärmflaschen, bauchigen Kruken aus Zinkblech oder Kupfer, die mit heißem Wasser gefüllt eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen zwischen Matratze und Zudecke gesteckt wurden. Wer dann ins kalte Bett...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:25 Uhr
3 min.
Polizei ermittelt gegen DJ aus dem Erzgebirge: „Ausländer raus“- Gegröle zu „L‘amour toujours“ bei Peenefest
Auf diesem Video, das dem Nordkurier zugespielt worden ist, ist zu hören, wie einige Partygäste beim Peenefest "Ausländer raus" mitgrölen und der DJ aus dem Erzgebirge dabei juxt.
Wieder sorgt ein rassistischer Refrain zu dem Song „L’amour toujours“ für Ermittlungen der Polizei. Es gibt ein Video dazu - und Gäste und der DJ aus dem Erzgebirge müssen jetzt mit Konsequenzen rechnen.
Jürgen Becker
12:22 Uhr
3 min.
Antimuslimischer Rassismus trifft Frauen besonders stark
Frauen, die Kopftuch tragen, werden besonders häufig zur Zielscheibe. (Symbolbild)
Übergriffe auf Menschen, die Muslime sind oder als solche wahrgenommen werden, haben nach Aussage von Mitarbeitern von Beratungsstellen ein alarmierendes Ausmaß erreicht. Zielscheibe sind oft Frauen.
04.07.2023
4 min.
Debatte um Asylunterkunft in Grünhain geht weiter
Um dieses Haus an der Elterleiner Straße in Grünhain geht es. Hier sollen ab Dezember Flüchtlinge untergebracht werden.
In der ehemaligen Reha-Fachklinik an der Elterleiner Straße sollen ab Dezember Flüchtlinge untergebracht werden. Der Landkreis hat die Immobilie für diesen Zweck gekauft. Doch viele Bürger sehen sich in ihrem Mitbestimmungsrecht übergangen.
Beate Kindt-Matuschek und Mario Ulbrich
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
02.06.2025
1 min.
Familienforschung im Erzgebirge: Neues Buch nennt mehr als 6600 Familien in Beierfeld
Für den Stadtteil Beierfeld gibt es jetzt ein Ortsfamilienbuch.
Vorgestellt wird das neu erschienene Kompendium am Mittwochabend im König-Albert-Turm.
Mario Ulbrich
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel