Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Das 27 Jahre alte LO-Löschfahrzeug bei der Langenreinsdorfer Feuerwehr wird bald durch ein neues ersetzt.</p>

Das 27 Jahre alte LO-Löschfahrzeug bei der Langenreinsdorfer Feuerwehr wird bald durch ein neues ersetzt.

Bild: Thomas Michel
Werdau
Wehren warten auf Finanzspritze

Offizielle Mitteilung über mehr Fördermittel liegt noch nicht vor - Wichtige technische Neuerungen stehen an

Werdau/Crimmitschau. "Es wäre wirklich schön, wenn wir mehr Geld bekämen, aber das bleibt abzuwarten", sagt Reiner Köhler, Ortswehrleiter der Fraureuther Feuerwehr. Er zweifelt an dem Versprechen der großen Koalition in Dresden, in den nächsten Jahren jährlich zehn Millionen Euro mehr für den Brandschutz ausgeben zu wollen. Schon nach dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
12.12.2024
3 min.
Rund 100.000 Euro Sachschaden bei Feuer in Fraureuth: Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar
Fast 60 Feuerwehrleute löschten den Hausbrand im Fraureuther Ortsteil Gospersgrün. Dabei ist der Polizei zufolge ein Sachschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro entstanden. Die Ursache ist weiter unklar.
Die Löscharbeiten haben am Mittwochabend rund dreieinhalb Stunden gedauert. Ein 61-jähriger Besitzer des Hauses kam in eine Klinik. Die Ursache ist weiter unklar.
Holger Frenzel
10:45 Uhr
2 min.
Russischer Wirtschaftsminister warnt vor Rezession
Russische Unternehmer und Konzerne präsentieren beim Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum ihre neuesten Errungenschaften.
Russland hat jahrelang den westlichen Sanktionen getrotzt. Doch nun mehren sich die Krisenzeichen - und die Regierung spricht erstmals über die Gefahr einer Rezession.
18.04.2025
2 min.
Dorferneuerung rund um Werdau: Zuschüsse für Spielplätze, Buswartehäuschen und Vereinsheime
Die Gemeinde Langenbernsdorf erhält Zuschüsse für neue Buswartehäuschen.
Geld aus der Leader-Region „Zwickauer Land“ stärkt nicht nur lokale Projekte der Kommunen. Auch die Vereine profitieren davon. Wofür die Unterstützung verwendet wird.
Jochen Walther
10:45 Uhr
1 min.
Nach Kritik von Autoclub: Das sagt die Autobahngesellschaft zum Mangel an Lkw-Parkplätzen an der A 72 im Vogtland
Bundesweit fehlen an den Autobahnen Stellplätze für Lastwagen. Auch im Vogtland wird das Thema seit Jahren diskutiert.
Nach einem Test hat der Autoclub Europa (ACE) auf die Gefahr durch falsch parkende Brummis auf vollen Rastanlagen im Vogtland aufmerksam gemacht. Wie die Autobahngesellschaft reagiert.
Nicole Jähn
Mehr Artikel