Vorsicht: Verletzungsgefahr! Bei Netto verkaufte Gläser mit Bambussprossen könnten Scherben enthalten. Der Discounter hat einen Rückruf gestartet.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigt eine Änderung bei den Corona-Bürgertests an. Ab Juli sollen die Tests jeweils drei Euro kosten. Für vulnerable Gruppen soll das Angebot weiterhin kostenlos sein.
Der seit so vielen Jahren umstrittene Paragraf 219a zum Werbeverbot für Abtreibung ist nun Geschichte. Damit dürfen Ärzte bald strafrei über einen solchen Eingriff informieren.
Von einer Sonnencreme erwartet man eines: Dass der UV-Schutz, der auf der Flasche oder Tube steht, auch wirklich drinsteckt. Bei den meisten Produkten ist das der Fall - aber nicht bei allen.
Schmerzende und trockene Augen nach einem Tag in der prallen Sonne? Das können Anzeichen für einen Sonnenbrand sein. Denn auch die Augen brauchen ausreichend Schutz vor der UV-Strahlung.
Ein weiterer Impfstoff erhält wohl sehr bald seine Zulassung: Das französische Vakzin von Valneva. Die EMA machte hierfür nun den Weg frei. Außerdem empfiehlt die Arzneimittelbehörde, die Altersbeschränkung für das Präparat von Novavax herabzusetzen.
Wegen des Konflikts mit Russland wird über niedrigere Mindesttemperaturen diskutiert. Aus medizinischer Sicht kein Problem - im Gegenteil.
Experten hatten es vorhergesagt: Deutschland erlebt gerade im Unterschied zu 2021 keinen weitgehend coronafreien Sommer. Wie das RKI die Lage momentan einschätzt - und was der Virologe Drosten sagt.
Ein neues Verfahren hat mehrere Hersteller der Mogelei überführt. Doch die Tönnies-Holding zweifelt die Methode an.
Gesetzlich Versicherte, die auf eigene Kosten etwas für ihre Gesundheit tun, wurden bisher steuerlich benachteiligt. Der Bundesfinanzhof stoppt diese Praxis. Es gibt aber Grenzen.
Im Sommer blüht es im Garten und auf dem Balkon. Was nicht jeder weiß: dass die bunten Blüten mancher Pflanzen auch richtig lecker schmecken. Ein kleiner Erntehelfer.
Früher wurde mehr gebechert: einer Studie zufolge ist der regelmäßige Alkoholkonsum unter Jugendlichen auf einem Rekordtief. Auch das Rauchen scheint weiter aus der Mode zu sein. Nur Cannabis findet immer mehr Abnehmer.