Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland
Windradpläne entfachen Proteststurm

Scharfe Kritik an Bauvorhaben

Birkigt/Höllensteg. Die Firma Juwi aus Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) will in den Gemeinden Eichigt und Triebel drei 200 Meter hohe Windräder errichten lassen. Bislang gibt es nur eine erste Anfrage des Unternehmens. Im Gemeinderat Triebel hat sich bereits amDonnerstag zur Sitzung im Bürgerhaus Sachsgrün heftiger Protest dagegen geregt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.02.2025
4 min.
Radwege: Eichigter Räte lehnen Ausbau zum Dreiländereck ab
Ein beliebtes Ziel, nicht nur zum Freundschaftstreffen im Juni: Der Kaiserhammer, das Dreiländereck Bayern, Böhmen, Sachsen. Ob es einen Radweg direkt hierhin geben soll, dazu gehen die Meinungen auseinander.
Das Radverkehrskonzept von Oelsnitz und Eichigt ist weit vorangeschritten. Der aktuelle Stand wurde öffentlich vorgestellt. Und was die Kosten betrifft: Auch dazu wurden die Aussagen sehr konkret.
Ronny Hager
12:17 Uhr
2 min.
Dreispringer Heß WM-Sechster - Schuh-K.o. für Brasilianer
Dreispringer Max Heß kann bei der WM nicht mit einer Medaille überraschen.
Die deutschen Leichtathleten sind bei der Hallen-WM nur mit einem Mini-Aufgebot vor Ort. Zum Auftakt bleibt Dreispringer Max Heß klar hinter seiner Topweite. Schuhe führen zu einer Disqualifikation.
22.02.2025
2 min.
Klingenthaler Tierparkverein mit 10.000 Euro Defizit: Rathaus will Minus ausgleichen
Im Tierpark Klingenthal werden die Besucher von diesem Banner begrüßt.
Es geht um 10.000 Euro aus dem vergangenen Jahr für den bisherigen Träger des Tierparks. Das beschäftigt am Dienstagabend den Stadtrat. Auch vier andere Kommunalparlamente im oberen Vogtland tagen.
Ronny Hager
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
12:14 Uhr
2 min.
Nationalspieler Tah: Latenter Rassimus ist "quasi Standard"
Jonathan Tah und seine Mitspieler beim DFB.
Zum internationalen Tag gegen Rassismus äußert sich Fußball-Profi Jonathan Tah über seine Erlebnisse. Der Nationalspieler berichtet von unterschwelligen Verletzungen und lobt seine Mitspieler.
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
Mehr Artikel