Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thema des Tages
"Wir entdecken tot geglaubte Substanzen"

Der Kampf gegen das Doping ist eine Erfolgsgeschichte, sagt Detlef Thieme, Leiter des Instituts für Dopinganalytik im sächsischen Kreischa

Wo sind die Grenzen des Betrugs? Und welche Fortschritte macht die Suche nach verbotenen Mitteln? Darüber hat sich Sascha Aurich mit Detlef Thieme unterhalten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:00 Uhr
3 min.
VfB Auerbach: Doppelter Punktverlust ist doppelt bitter
Auerbachs Cedric Graf, hier im Heimspiel gegen Chemie Leipzig am Ball, sorgte gegen Rudolstadt Mitte der zweiten Halbzeit für den 1:1-Endstand.
Mit dem dritten Unentschieden in Folge kann der VfB seine Ambitionen, in der Fußball-Regionalliga oben anzugreifen, begraben. Diesmal standen sich die Vogtländer mit ihrer mangelnden Chancenverwertung selbst im Weg.
Marcus Schädlich
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
20.07.2021
6 min.
Dopingkontrolleure aus Sachsen folgen Hilferuf aus Japan
Sebastian Rzeppa und Astrid Knieß in ihrem Labor in Kreischa.
Experten aus Kreischa sind in Tokio dabei - und erleben bei den Olympischen Spielen ein Novum in doppelter Hinsicht.
Gabriele Fleischer
28.02.2023
9 min.
Dopingverdacht bei Chemnitzer Gewichtheberin Schlittig: Freispruch ohne Freiheit
Vicky Schlittig vor dem Landgericht. Bis 2021 war die Gewichtheberin am Bundesstützpunkt Chemnitz aktiv, dann wurde in ihrer Urinprobe Doping nachgewiesen.
War Vicky Schlittig bei der Junioren-EM 2021 gedopt? Um diese Frage ging es bei der Verhandlung am Amtsgericht Chemnitz nicht mehr. Zu klären galt, ob sich die Athletin, die damals am Chemnitzer Stützpunkt trainierte, bewusst einen Vorteil verschaffen wollte. Nein - sagte der Richter. Doch die Unschuld der 19-Jährigen ist damit nicht bewiesen.
Thomas Reibetanz
20:00 Uhr
4 min.
Integration als Erfolgsrezept: Was die vietnamesische Community in Westsachsen auszeichnet
Das Team vom Restaurant „Sen Viet“ in Zwickau (v. l.): Duy Toan Trinh, Huong Giang Tran, Thi Quynh Anh Nguyen und Hoang Quang Vu.
Friedlich, integrationswillig, bildungshungrig, fleißig, respektiert: die Vietnamesen sind das Paradebeispiel für gelungene Zuwanderung in Deutschland. Worauf beruht ihr Erfolgsmodell?
Thomas Croy
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel