Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einer Pistole der Marke Luger, wie sie im Zweiten Weltkrieg verwendet wurde, wurde 1953 in Zwickau zur Tatwaffe eines Mordes.
Einer Pistole der Marke Luger, wie sie im Zweiten Weltkrieg verwendet wurde, wurde 1953 in Zwickau zur Tatwaffe eines Mordes. Bild: Fotolia
Glauchau
19-Jährige tötet einen Kriegsverbrecher

AKTE WESTSACHSEN Die "Freie Presse" blickt auf spektakuläre Straftaten der Vergangenheit zurück: Heute: Ein Großvater will seine Enkelin schützen.

Am 17. Juni 1953, jenem Tag, an dem sowjetische Panzer den Arbeiteraufstand in Berlin blutig niederwalzten, hatte der Zwickauer Hubert Blechschmidt andere Sorgen. Der 65 Jahre alte Mann war auf dem Weg zum Polizeipräsidium, um sich zu stellen. "Ich habe meinen Nachbarn Albin Schmidt erschossen", sagte er zu Kommissar Peter Lukas....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
18:55 Uhr
2 min.
RE 6: Droht der Bahnlinie Chemnitz-Leipzig nächste Woche eine noch stärkere Belastung?
Auf der Bahnstrecke Chemnitz-Leipzig könnte es kommende Woche womöglich noch mehr Andrang geben.
Auf der Bahnstrecke Leipzig-Dresden beginnen am Montag Bauarbeiten. Ist es wahrscheinlich, dass Reisende den Umweg über die ohnehin problematische Strecke Leipzig-Chemnitz nehmen?
Jens Kassner
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
25.05.2025
6 min.
BSV Sachsen Zwickau: Die emotionalsten Momente des erfolgreichen Klassenerhalts
Das Foto, was alle Anhänger des BSV Sachsen Zwickau am Samstag sehen wollten: Die Handballerinnen bejubeln erneut den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga.
Die Bundesliga-Handballerinnen aus Westsachsen gehen nach dem Sieg am Samstag im Entscheidungsspiel gegen Leverkusen ins fünfte Jahr im deutschen Oberhaus. „Freie Presse“ fasst die besonderen Momente der Partie zusammen.
Anika Zimny
09.05.2025
10 min.
Hitlers Mann in Sachsen: Wie seine Flucht am Fichtelberg endete
Kabinettssitzung des nationalen Ministeriums Sachsen (mit Reichsstatthalter und Gauleiter Martin Mutschmann, 5. v. links).
Vor 80 Jahren wurde Martin Mutschmann, Hitlers Statthalter in Sachsen, im Erzgebirge aufgespürt. Wo er festgenommen wurde, weht heute die Fahne des Landes, dessen Volk er ausrotten wollte.
Frank Hommel, Caspar Leder
18:52 Uhr
2 min.
Luftwaffe fliegt Deutsche aus Israel aus
Deutsche werden von der Bundeswehr aus Israel ausgeflogen.
Mitten im Krieg fliegt die Bundeswehr erstmals Deutsche aus Israel. Die Maschinen sind auf dem Rückweg nach Deutschland.
Mehr Artikel