Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bernd Frömmig im Durchgang seines Lokals: Die Video-Ära liegt hinter ihm. Jetzt ist die ehemalige Bäckerei am Altmarkt als "kleinste Kneipe Lichtensteins" ein Treffpunkt von Gleichgesinnten, die hier ihre Ruhe und ihren Spaß haben wollen.
Bernd Frömmig im Durchgang seines Lokals: Die Video-Ära liegt hinter ihm. Jetzt ist die ehemalige Bäckerei am Altmarkt als "kleinste Kneipe Lichtensteins" ein Treffpunkt von Gleichgesinnten, die hier ihre Ruhe und ihren Spaß haben wollen. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Aus letzter Videothek wird kleinste Kneipe

Nach über 30 Jahren hat Bernd Frömmig seinen Filmverleih geschlossen - er war seit langem der letzte Überlebende seiner Branche. Bier, Bockwurst und Spaß unter Gleichgesinnten gibt es in seinem Lokal immer noch.

Am Montag und Dienstag ist Ausverkauf: Bernd Frömmig will so viel wie möglich loswerden vom Restbestand seiner Videothek am Lichtensteiner Altmarkt. Die hat er bereits im Sommer 2021 offiziell abgemeldet: Das Geschäft lohnte sich längst nicht mehr. "Manchmal kamen Väter, um ihren Kindern zu zeigen, wie man früher Filme...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.05.2025
4 min.
Ukrainerinnen in Lichtenstein: Integration auf die fröhliche Art
Integrationsberaterin Nicole Schulze vom Verein Lebenshaus (Mitte) organisiert die Treffen. Es kommen vor allem Ukrainerinnen.
Alle zwei Wochen findet in der Passage am Stadion ein interkulturelles Treffen statt, es kommen vor allem ukrainische Frauen. Sie haben Spaß – und ringen mit den Tücken der deutschen Sprache.
Bernd Appel
12.05.2025
3 min.
Lichtenstein: Kindermarkt platzt aus allen Nähten
Gudrun Eckl (vorn) und Sabine Sieber zählen zu den insgesamt sechs ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im gut sortierten Lichtensteiner Kindermarkt.
Mehr Kleiderspenden als je zuvor werden in der Einrichtung der Kinderhilfe abgegeben. Doch es gibt nicht nur Grund zur Freude.
Bernd Appel
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
12:42 Uhr
4 min.
Wüst pocht bei Investitionsprogramm auf Kompensation
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) verlangt angesichts der erwarteten Steuerausfälle für Länder und Kommunen durch das geplante Investitionspaket des Bundes Kompensationen.
Ein "Wachstumsbooster" soll der schwächelnden Wirtschaft Schwung geben. Doch den Ländern drohen damit hohe Steuerausfälle. NRW-Regierungschef Wüst will das nicht hinnehmen.
12:46 Uhr
1 min.
39. Internationales Handballfest in Lauenhain: Mittweidaer Teams lassen den Gästen den Vortritt
Sowohl die Frauen als auch die Männer des TSV Fortschritt Mittweida sind beim Feldhandball-Turnier im Talgut auf Platz 5 gelandet.
Grit Kopasz
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel