Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alexander Weiß' (Linke, rechts) Wahlkampf führte ihn am Freitag zu einem Kinderfest nach Werdau.
Alexander Weiß' (Linke, rechts) Wahlkampf führte ihn am Freitag zu einem Kinderfest nach Werdau. Bild: Thomas Michel
Glauchau
Diese Strategien verfolgen die Kandidaten

Landratswahl Vor-Ort-Termine, soziale Medien, Internetseiten - einige Bewerber sind in diesen Tagen fast omnipräsent. Andere halten sich in einigen Bereichen zurück. Eine Analyse.

Alexander Weiß (Die Linke): Der Hohenstein-Ernstthaler gehört zu jenen Kandidaten, die die sozialen Medien rege nutzen. Auf Facebook und Instagram informiert er über Themen und Termine und reagiert auch schnell auf Kommentare. Auf Twitter ist der 29-Jährige schon seit drei Jahren aktiv. Weiß sagt, er würde seine Aktivitäten in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Jan-Dirk Franke
2 min.
18:10 Uhr
2 min.
Zwickauer VW-Werk könnte Cupra Born behalten: Wenn Solidarität zur Worthülse wird
Meinung
Redakteur
E-Autos stehen vor der Auslieferung auf einem Güterzug am Werksgelände in Zwickau.
Standortsicherung bei Volkswagen ist ein Spiel mit harten Bandagen. Das sächsische Fahrzeugwerk muss sich dafür mehr ins Zeug legen als das Stammwerk in Niedersachsen. Ist das fair?
Jan-Dirk Franke
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
19.02.2025
4 min.
Rap-Video, Blick hinter die Fleischertheke und Haustierfotos: Wie die Chemnitzer Bundestagskandidaten auf Instagram für sich werben
Die Chemnitzer Kandidaten von links nach rechts: Christin Furtenbacher, Marten Henning, Nora Seitz, Detlef Müller, Alexander Gauland, Christian Schweiger und Norma Grube.
In wenigen Tagen wird der neue Bundestag gewählt. Die kalte Jahreszeit hat den Straßenwahlkampf schwer gemacht. Die Kandidaten haben daher Soziale Medien genutzt, um auf sich aufmerksam zu machen. Nur einer bleibt offline.
Erik Anke
28.01.2025
12 min.
Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 162: Das sind die Kontrahenten bei der Wahldebatte in Limbach-Oberfrohna
Die Direktkandidaten im Wahlkreis 162, von links oben nach rechts unten: Maximilian Krah (AfD), Sophie Pojar (CDU), Carlos Kasper (SPD), Bernhard Herrmann (Bündnis 90/Grüne), Frederic Beck (Linke), Billy Bauer (FDP).
Die „Freie Presse“ holt die Direktkandidaten im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II am 6. Februar gemeinsam auf die Bühne. Fünf Männer und eine Frau stellen sich der Diskussion.
Oliver Hach
18:05 Uhr
2 min.
Weinstein-Prozess: Keine Einigung im dritten Anklagepunkt
Der Prozess gegen den Ex-Filmmogul Weinstein wurde neu aufgerollt. (Archivbild)
Der Schuldspruch gegen Harvey Weinstein 2020 galt als Meilenstein – bis er 2024 überraschend kassiert wurde. Nun hat erneut eine Jury geurteilt, aber komplett einigen konnte sie sich nicht.
Mehr Artikel