Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alexander Weiß' (Linke, rechts) Wahlkampf führte ihn am Freitag zu einem Kinderfest nach Werdau.
Alexander Weiß' (Linke, rechts) Wahlkampf führte ihn am Freitag zu einem Kinderfest nach Werdau. Bild: Thomas Michel
Glauchau
Diese Strategien verfolgen die Kandidaten

Landratswahl Vor-Ort-Termine, soziale Medien, Internetseiten - einige Bewerber sind in diesen Tagen fast omnipräsent. Andere halten sich in einigen Bereichen zurück. Eine Analyse.

Alexander Weiß (Die Linke): Der Hohenstein-Ernstthaler gehört zu jenen Kandidaten, die die sozialen Medien rege nutzen. Auf Facebook und Instagram informiert er über Themen und Termine und reagiert auch schnell auf Kommentare. Auf Twitter ist der 29-Jährige schon seit drei Jahren aktiv. Weiß sagt, er würde seine Aktivitäten in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
WHO "extrem besorgt" über wachsende Impfskepsis
Unicef: Impfungen haben in 50 Jahren 150 Millionen Menschenleben gerettet (Archivibild)
Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.
19.02.2025
4 min.
Rap-Video, Blick hinter die Fleischertheke und Haustierfotos: Wie die Chemnitzer Bundestagskandidaten auf Instagram für sich werben
Die Chemnitzer Kandidaten von links nach rechts: Christin Furtenbacher, Marten Henning, Nora Seitz, Detlef Müller, Alexander Gauland, Christian Schweiger und Norma Grube.
In wenigen Tagen wird der neue Bundestag gewählt. Die kalte Jahreszeit hat den Straßenwahlkampf schwer gemacht. Die Kandidaten haben daher Soziale Medien genutzt, um auf sich aufmerksam zu machen. Nur einer bleibt offline.
Erik Anke
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 15.07.2025
 4 Bilder
Boris Pistorius (SPD, l), Bundesminister der Verteidigung, wird von seinem US-amerikanischen Amtskollegen Pete Hegseth mit militärischen Ehren empfangen.
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
28.01.2025
12 min.
Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 162: Das sind die Kontrahenten bei der Wahldebatte in Limbach-Oberfrohna
Die Direktkandidaten im Wahlkreis 162, von links oben nach rechts unten: Maximilian Krah (AfD), Sophie Pojar (CDU), Carlos Kasper (SPD), Bernhard Herrmann (Bündnis 90/Grüne), Frederic Beck (Linke), Billy Bauer (FDP).
Die „Freie Presse“ holt die Direktkandidaten im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II am 6. Februar gemeinsam auf die Bühne. Fünf Männer und eine Frau stellen sich der Diskussion.
Oliver Hach
Mehr Artikel