Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Benjamin Martin verbrachte während des Selbstversuchs viel Zeit einsam an Wartehäuschen, wie hier in Niedercrinitz.
Benjamin Martin verbrachte während des Selbstversuchs viel Zeit einsam an Wartehäuschen, wie hier in Niedercrinitz. Bild: Benjamin Martin
Glauchau
Eine Woche ohne Auto - geht das?

Im Selbsttest hat der "Freie Presse"-Reporter Benjamin Martin alle Termine ausschließlich mit Bus und Bahn erledigt. Er hat dabei gelernt: Wenn man nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Landkreis Zwickau unterwegs ist, sollte man sich nicht vor Erntearbeit scheuen, festes Schuhwerk besitzen und Geduld mitbringen.

Ich bin ein Sparfuchs. Schon immer gewesen. Besonders in letzter Zeit bin ich zur Höchstform aufgelaufen. Ich verpasse keine Rabattaktion mehr, stelle das Wasser ab, wenn ich mich unter der Dusche einseife, und kratze nur noch eine Messerspitze Butter auf meinen Toast. Doch eine Sparmaßnahme habe ich bisher gekonnt ignoriert: mein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.02.2025
4 min.
Pendler zwischen Penig und Chemnitz: „Pro Strecke bin ich 75 Minuten unterwegs“
Ringo Gründel aus Penig arbeitet in Chemnitz. Seit fast drei Jahrzehnten fährt er nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auch wenn er dann pro Strecke 75 Minuten unterwegs ist.
Zehntausende Menschen in Mittelsachsen sind täglich mit Auto, Bus oder Bahn zur Arbeit unterwegs. Mancher wünscht sich Erleichterung, für andere ist das seit Jahrzehnten in Ordnung.
Franziska Bernhardt-Muth
30.09.2024
4 min.
Mehr Fahrradwege oder Parkpätze – Was wünschen sich die Zwickauer?
Kevin Ott spricht sich für mehr kostenlose Parkplätze in der Innenstadt aus.
Die Stadt Zwickau arbeitet an einem Konzept zur Zukunft des Straßenverkehrs. Dabei kommen auch Verbände und Bürger zu Wort. Die „Freie Presse“ hat bei einigen nachgefragt, was sie sich wünschen.
Sabrina Seifert
14:48 Uhr
2 min.
Rekordtransfer bei Frauen: Arsenal holt Olivia Smith
Die teuerste Fußballerin der Welt: Kanada-Stürmerin Olivia Smith.
Im Frauenfußball schießen die Ablösesummen nach oben: Die Kanadierin Olivia Smith soll über eine Million Pfund kosten. Für DFB-Stürmerin Giovanna Hoffmann ist etwas anderes wichtiger.
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
14:43 Uhr
1 min.
Polizeikontrolle im Erzgebirge bringt einiges ans Licht
Der Drogenvortest bei einem 47-Jährigen verlief positiv.
Ein 47-Jähriger ist mit seinem Auto ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Ein Drogenvortest verläuft zudem positiv.
Babette Zaumseil
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel