Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer besuchte den Stand der Europäischen Schulen Waldenburg bei der „Fête de l´Europe“ in Dresden.
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer besuchte den Stand der Europäischen Schulen Waldenburg bei der „Fête de l´Europe“ in Dresden. Bild: Anne Kämpf
Glauchau
Europäische Schulen Waldenburg bei „Fête de l´Europe“ dabei

Vertreter des BIldungsträgers aus der Töpferstadt präsentierten sich bei prominentem Besuch in Dresden.

Drei Mitarbeiter der Europäischen Schulen Waldenburg waren am Montag bei der „Fête de l´Europe“ anlässlich des Besuchs des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron dabei und wurden von zwei Vertretern der sächsischen Landesregierung mit einem Besuch an ihrem Stand bedacht. Das teilte Anne Kämpf von der Öffentlichkeitsarbeit des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tino Moritz
3 min.
27.06.2025
3 min.
Bleibt das Viererbündnis von CDU bis zur Linken in Sachsen länger bestehen? Warum Unvereinbarkeitsbeschlüsse mit der ostdeutschen Realität unvereinbar sind
Meinung
Redakteur
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Sachsen Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Die Verabschiedung des Doppelhaushalts ist ein Erfolg für Kretschmers Minderheitskoalition. Über die künftige Mehrheitsbildung im Landtag sagt das Etat-Quartett aber noch gar nichts aus.
Tino Moritz
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
10.07.2025
3 min.
Wasser sparen: Wie Sie Zuhause ihren Verbrauch reduzieren
Mit einem sparsamen Duschkopf kann der Wasserverbrauch stark reduziert werden.
Die Umwelt schonen und dabei Geld sparen - den Wasserverbrauch zu reduzieren, hat viele Vorteile. Dafür muss man aber wissen, an welchen Stellen das Sparen am meisten bringt.
19.06.2025
4 min.
Freiberg: Mittelsächsisches Theater hofft auf Unterstützung durch Landtag
Schlagwerker Michael Winkler, zugleich Mitglied des Betriebsrats des Mittelsächsischen Theaters, nahm an der Demo in Dresden teil.
Das Mittelsächsische Theater steht vor einem finanziellen Engpass: 700.000 Euro fehlen jährlich in den Haushalten 2025/26. Geschäftsführer Hans Peter Ickrath bleibt dennoch optimistisch. Warum?
Heike Hubricht
10.07.2025
6 min.
Experten finden - wann eine Energieberatung sinnvoll ist
Dank Förderungen gut für den Geldbeutel und die Umwelt: Der Einbau einer Wärmepumpe kann sich auf verschiedenen Ebenen lohnen.
Eine neue Heizung muss her! Die Fenster sind auch veraltet. Der Sommer ist für so einen Tausch ein guter Zeitpunkt. Wie Energieberater bei der Planung und Umsetzung sinnvoller Maßnahmen helfen können.
Anke Dankers, dpa
Mehr Artikel