Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
ManfredWeber - Amtsrichter
ManfredWeber - Amtsrichter Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Gericht urteilt über Betrugsverdacht bei Testament

Am Ende des Prozesses zeigte sich, dass auch die Wissenschaft nicht immer zu eindeutigen Ergebnissen führen muss.

Es ist fast eine wissenschaftliche Debatte gewesen, die sich am Montag am Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal zugetragen hat. Auf der Anklagebank saß eine 57-jährige Frau aus Meerane. Der Witwe wurde vorgeworfen, die Unterschrift ihres vor ein paar Jahren verstorbenen Mannes auf dem gemeinsamen Testament gefälscht zu haben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.08.2024
4 min.
76-Jährige in Hohenstein-Ernstthal von Pflegehelferin totgefahren: Gericht spricht Urteil
Der Unfall ereignete sich im Oktober 2022 in der Fritz-Heckert-Siedlung in Hohenstein-Ernstthal. Die Seniorin erlag vier Monate später ihren Verletzungen.
Direkt vor einem Neubaublock wurde eine Seniorin vom Auto eines Pflegedienstes angefahren und so schwer verletzt, dass sie starb. Die Unfallfahrerin zeigt bis heute keine Emotionen.
Bernd Appel
26.01.2024
4 min.
Malerinnen der Dresdner Sezession 89 stellen in Meerane aus
Kerstin Franke-Gneuß (rechts) und Christa Donner waren zur Ausstellungseröffnung am Mittwochabend in die Galerie „Art In“ nach Meerane gekommen. Kerstin Franke-Gneuß gehörte zu den Mitbegründerinnen der Künstlerinnenvereinigung Dresdner Sezession 89.
Mit einer Woche Verspätung wurde die Ausstellung „Natürlichkeiten“ in der Galerie „Art In“ Meerane eröffnet. Sie zeigt sensible Arbeiten einer bedeutenden Dresdener Künstlerinnenvereinigung.
Matthias Zwarg
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
13:00 Uhr
1 min.
Geschlossenes Restaurant „Koja“ in Zwickau: Wie geht es weiter?
Seit einigen Wochen hat das Lokal „Koja" in Zwickau geschlossen.
Seit Mitte März hat das Lokal mit koreanisch-japanischer Küche in der Innenstadt zu. Der Inhaber hofft auf eine Wiedereröffnung.
Elsa Middeke
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
13:00 Uhr
2 min.
Schocken-Baustelle Zwickau: Kran wird demontiert
Mit einem Autodrehkran wird der Baukran auf der Schocken-Baustelle demontiert.
Zweieinhalb Jahre hat der XXL-Baukran dem Dom Konkurrenz gemacht, in dieser Woche wird er demontiert: So geht es auf der Innenstadt-Baustelle weiter.
Holger Weiß
Mehr Artikel