Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Vorfahrtsfehler war laut Polizei die Ursache für den Unfall in Meerane.
Ein Vorfahrtsfehler war laut Polizei die Ursache für den Unfall in Meerane. Bild: Heiko Küverling/Archiv
Glauchau
Meerane: Unfall mit Linienbus in der Innenstadt

Der Sachschaden wird auf 8000 Euro beziffert. Es gab Verkehrsbehinderungen. Hat ein in Entstehung befindliches Graffiti von Tasso die Autofahrerin an der Kreuzung vielleicht abgelenkt?

Ein Linienbus des Regionalverkehr Westsachsen, der zwischen Meerane und Glauchau pendelt, war am Mittwoch in einen Unfall in der Innenstadt in Meerane verwickelt. Die Fahrgäste, die sich im Bus befunden haben, blieben unverletzt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
07.05.2025
3 min.
Tassos Marktfrau in Meerane: Warum Stadttechnik-Mitarbeiter mit einer Hebebühne am Wandbild anrücken
Das Motiv der Marktfrau ziert eine Fassade in der Innenstadt von Meerane. Am Wandbild ist ein Einsatz der Stadttechnik geplant.
Knapp ein Jahr nach der Fertigstellung wird in der Innenstadt ein Wunsch von Graffiti-Künstler Jens Müller erfüllt. Dafür stehen rund 2000 Euro zur Verfügung und hilft ein Sponsor mit Technik.
Holger Frenzel
15:46 Uhr
3 min.
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
So sah es bei einem vorherigen Mal aus, als sich ein Vulkanausbruch auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel ereignete. (Archivbild)
Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15:45 Uhr
5 min.
Torfrau Berger: Für den Opa bis ins EM-Finale
Im Scheinwerferlicht: Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger.
Ann-Katrin Berger musste sich für ihr riskantes Spiel als deutsche Stammkeeperin bei der EM schon mächtig Kritik anhören. Gelassenheit und Humor hat die Olympia-Heldin deshalb nicht verloren.
Ulrike John und David Joram, dpa
13.05.2025
4 min.
Storchenfreie Zone Meerane: Wieso Graffitikünstler Tasso das Federvieh auf einer Giebelwand verewigt
Graffiti-Künstler Jens Müller alias Tasso (links) hat die Storchen-Familie an den Giebel eines Wohnblocks am Westring gebracht. Den Auftrag dafür lösten die Vorstandsmitglieder Jürgen Morgner (Mitte) und Andreas Lichy aus.
Störche, die ein Nest bauen und ihre Jungen versorgen, fehlen bisher in Meerane im Stadtbild. Das hat mit Tasso ein Graffiti-Künstler geändert. Übrigens durchaus mit einem Hintergedanken. Warum?
Holger Frenzel
Mehr Artikel