Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Graffiti-Künstler Jens Müller alias Tasso (links) hat die Storchen-Familie an den Giebel eines Wohnblocks am Westring gebracht. Den Auftrag dafür lösten die Vorstandsmitglieder Jürgen Morgner (Mitte) und Andreas Lichy aus.
Graffiti-Künstler Jens Müller alias Tasso (links) hat die Storchen-Familie an den Giebel eines Wohnblocks am Westring gebracht. Den Auftrag dafür lösten die Vorstandsmitglieder Jürgen Morgner (Mitte) und Andreas Lichy aus. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Storchenfreie Zone Meerane: Wieso Graffitikünstler Tasso das Federvieh auf einer Giebelwand verewigt

Störche, die ein Nest bauen und ihre Jungen versorgen, fehlen bisher in Meerane im Stadtbild. Das hat mit Tasso ein Graffiti-Künstler geändert. Übrigens durchaus mit einem Hintergedanken. Warum?

Sie gehören zum Stadtbild und zum Stadtgespräch: In Glauchau, Waldenburg und Crimmitschau haben sich im Frühjahr unter anderem wieder Storchen-Paare niedergelassen, die mit dem Brüten oder sogar schon mit dem Füttern der Jungvögel begonnen haben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.05.2025
3 min.
Warum Westsachsen bei Storchenpaaren so beliebt ist
Auf dem Schornstein des ehemaligen Schlachthofes Crimmitschau haben sich Störche niedergelassen.
In 18 Städten und Gemeinden haben sich die Vögel in diesem Jahr niedergelassen. Eine Besonderheit, die einmalig in Sachsen ist, gibt es im Tierpark Hirschfeld.
Annegret Riedel
07.05.2025
3 min.
Tassos Marktfrau in Meerane: Warum Stadttechnik-Mitarbeiter mit einer Hebebühne am Wandbild anrücken
Das Motiv der Marktfrau ziert eine Fassade in der Innenstadt von Meerane. Am Wandbild ist ein Einsatz der Stadttechnik geplant.
Knapp ein Jahr nach der Fertigstellung wird in der Innenstadt ein Wunsch von Graffiti-Künstler Jens Müller erfüllt. Dafür stehen rund 2000 Euro zur Verfügung und hilft ein Sponsor mit Technik.
Holger Frenzel
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
16.06.2025
6 min.
Hier klemmts in Chemnitz: Welche Baustellen im Juni den Verkehr behindern
Auf der Annaberger Straße in Höhe der Brücke Südring wird eine Gleisüberfahrt errichtet. Die Arbeiten finden im Bereich zwischen der Haltestelle Schule Altchemnitz und der Brücke über der Annaberger Straße statt.
Umfangreiche Straßenbauarbeiten beginnen in der Glösaer Straße mit Vollsperrung zwischen Frankenberger Straße und Lichtenwalder Straße. Die Leipziger Straße ist ab Montag nur einseitig befahrbar.
unserer Redaktion
16.06.2025
7 min.
Der Reisebericht Oregon: Im Bann des Ozeans
Meeresrauschen lauschen
Nebelwälder, Dünenberge, Klippen, Strände, Flussmündungen und Gezeitentümpel: Die Sand- und Felsenküste des Pazifikstaates im Nordwesten der USA ist an Vielfalt kaum zu übertreffen.
Carsten Heinke
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel