Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit August 2018 befindet sich das Gymnasium in Meerane in Trägerschaft von SIS.
Seit August 2018 befindet sich das Gymnasium in Meerane in Trägerschaft von SIS. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau

Nächster Immobilien-Deal in Meerane: Nach dem BSZ soll auch das Pestalozzigymnasium an privaten Schulträger gehen

Eine Entscheidung wird am Dienstag zur Sitzung des Stadtrates erwartet. Durch einen Verkauf würden 372.000 Euro in die Stadtkasse fließen. Wie hoch ist der Investitionsbedarf in das Schulhaus?

Nach monatelangen Verhandlungen und Abstimmungen wird den Stadträten in Meerane nun eine Beschlussvorlage auf den Tisch gelegt: Am Dienstag (ab 15 Uhr/Neues Rathaus) soll eine Entscheidung zum Verkauf des Pestalozzigymnasiums an die Saxony International School „Carl Hahn“ (SIS) fallen. Und damit an jenes Unternehmen, welches bisher als Mieter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
2 min.
Karl-Heinz-Freiberger-Halle in Meerane: Erster Hinweis von Zeugen zu Vandalismus-Attacken landet bei der Polizei
Die Polizei hat einen ersten Hinweis zu den Vandalismus-Attacken auf die Sporthalle in Meerane vorliegen.
Der oder die Täter haben erst Schmierereien hinterlassen und dann Wasserhähne aufgedreht. Die Stadt setzt eine Belohnung von 1000 Euro aus. Gibt es schon einen Ermittlungserfolg?
Holger Frenzel
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
07:34 Uhr
4 min.
Das wird laut: Kampfjets über Sachsen
Bei der Übung der Fallschirmjäger aus dem Saarland wird auch die Luftwaffe in Sachsen mit eingebunden sein.
Ein Fallschirmjägerregiment wird auf den Truppenübungsplatz Oberlausitz verlegt: Aus Flugzeugen springen werden die Soldaten zwar nicht. Trotzdem wird es bei dieser Übung ziemlich laut werden.
Jürgen Becker
07:47 Uhr
2 min.
Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche nicht bestätigt
Das Virus kann monate- oder gar jahrelang infektiös bleiben, auch wenn es im Erdboden ist oder eingetrocknet.
Noch in der Nacht haben Experten Proben ausgewertet. Bestätigt sich der neue Verdachtsfall? Die Ergebnisse stimmen vorsichtig optimistisch.
29.11.2024
1 min.
Meerane: Stadtrat gibt grünes Licht für Verkauf des Gymnasiums
Die Stadt verkauft das Gebäude, in dem sich das Internationale Gymnasium befindet.
Ein Bildungsträger überweist 372.000 Euro. Aufgrund des hohen Sanierungsbedarfs sieht Bürgermeister Jörg Schmeißer keine Alternative zur Veräußerung.
Holger Frenzel
Mehr Artikel