Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Cockpit-Armaturen eines modernen Lastkraftwagens erfordern vom Fahrer gute technische Kenntnisse. Die Displays sind IT-vernetzt.
Die Cockpit-Armaturen eines modernen Lastkraftwagens erfordern vom Fahrer gute technische Kenntnisse. Die Displays sind IT-vernetzt. Bild: Mario Dudacy
Glauchau
Pilot der Landstraße statt Asphaltcowboy

Wenige Berufe sind so klischeebelastet wie der des Kraftfahrers. In TV-Serien ist die Handlung meist übertrieben dramatisch gestaltet. Der wirkliche Alltag sieht anders aus. Die "Freie Presse" hat den Fahrer einer Spedition einen Tag lang auf dessen Tour begleitet.

Wie ein junger Alpinist klettert Sylvio Fink die vier Trittstufen zu seiner Kabine hinauf, startet den Motor und rollt vom Hof. Der gebürtige Kirchberger ist einer von 600 Fahrern bei WP Holding, dem zweitgrößten sächsischen Speditionsunternehmen. "Ich habe mal auf dem Bau angefangen mit Fahren. Das war 1987", erinnert sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:12 Uhr
3 min.
Verletzungsdrama: Sinner in Wimbledon nach Aufgabe weiter
Jannik Sinner (l) kümmert sich um Grigor Dimitrow.
Jannik Sinner kämpft im Achtelfinale von Wimbledon mit Schmerzen am Ellenbogen und steht kurz vor dem Aus. Doch dann verletzt sich sein Gegner.
26.02.2025
4 min.
Schwergewichte unter Strom: Warum WP Holding aus Zwickau in teure E-Lkws investiert
Mike Henninger, Fuhrparkleiter von WP Holding, im Gespräch mit einem Fahrer. Noch besteht die Fahrzeugflotte des Zwickauer Transport- und Logistikunternehmens zum Großteil aus Diesel-Lkws.
Der Zwickauer Logistikdienstleister WP Holding integriert vier vollelektrische Lkws in seine Flotte. Doch der Umstieg bringt nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich.
Thomas Croy
08:17 Uhr
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
11.08.2022
10 min.
Piloten der Landstraße: So sieht der Alltag eines Truckers aus
Die Cockpit-Armaturen eines modernen Lastkraftwagens erfordern vom Fahrer gute technische Kenntnisse. Die Displays sind IT-vernetzt.
Wenige Berufe sind so klischeebelastet wie der des Kraftfahrers. In TV-Serien ist die Handlung meist übertrieben dramatisch gestaltet. Der wirkliche Alltag sieht anders aus. Die "Freie Presse" hat den Fahrer einer Spedition einen Tag lang auf dessen Tour begleitet.
Thomas Croy
22:14 Uhr
2 min.
Pearl-Jam-Schlagzeuger Matt Cameron verlässt die Band
Matt Cameron war seit 1998 Teil der Band. (Archivbild)
Nach fast 30 Jahren hört der Schlagzeuger Matt Cameron bei der Rock-Band Pearl Jam auf. Zum Abschied gibt es von beiden Seiten warme Worte - aber keine Informationen über einen möglichen Nachfolger.
08:28 Uhr
2 min.
Gewitter, Starkregen, Hagel: Jetzt wird es in Sachsen ungemütlich
Vorsicht Autofahrer: Starkregen kann auf Sachsens Straßen an diesem Montag für Aquaplaning sorgen.
Die Hitzewelle ist vorbei. Sonnenanbeter kommen in den nächsten Tagen in Sachsen eher nicht auf ihre Kosten. Im Gegenteil: Regenschirme gut festhalten. Es wird stürmisch - und es könnte hageln.
Jürgen Becker
Mehr Artikel