Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sven Trommer aus Crimmitschau gehört zu den Stammteilnehmern am Straßenfasching. Er hat vor der Veranstaltung am Samstag einen Appell an Besucher und vor allem Eltern mit Kindern.
Sven Trommer aus Crimmitschau gehört zu den Stammteilnehmern am Straßenfasching. Er hat vor der Veranstaltung am Samstag einen Appell an Besucher und vor allem Eltern mit Kindern. Bild: . Andreas Kretschel
Glauchau
Straßenfasching in Meerane: Wie ein Brummi-Fahrer das närrische Treiben zwischen tausenden Besuchern erlebt

Sven Trommer aus Crimmitschau bietet Hupfdohlen und Blasmusikern auf seinen Lastern eine besondere Bühne. Der Unternehmer ist fester Bestandteil des Umzugs. Und hat einen Appell an alle Eltern.

Sie rollen ausnahmsweise durch die engen Straßen von Meerane statt über die Autobahnen in halb Europa: Zwei große Sattelschlepper der Firma Trommer-Transporte aus Crimmitschau verwandeln sich am Samstag zur DJ-Zone für den Tanzboden-Verein und zur Bühne für den Blasmusikverein. „Eine Veranstaltung, die jedes Mal für Gänsehaut sorgt“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.02.2025
3 min.
Straßenfasching in Meerane: Welche närrischen Extra-Wünsche vor dem Umzug bei den Organisatoren landen
Der Straßenfasching in Meerane besteht am 15. Februar aus 44 Bildern. Die Startaufstellung wird am Freitag bekanntgegeben.
Meerane verwandelt sich am 15. Februar in die „Faschings-Hauptstadt“ Sachsens. Der Umzug mit 44 Bildern verspricht ein buntes Spektakel. Doch welche Gruppe läuft ganz vorn?
Holger Frenzel
09:34 Uhr
3 min.
Eispiraten Crimmitschau freuen sich über Max Balinson als Glücksbringer: Wie die Chancen für die Rückkehr des Top-Verteidigers stehen
Max Balinson (links) hat die Rolle als Glücksbringer eingenommen. Er verfolgte die Partie neben Greg Kreutzer (Mitte) und Scott Feser.
Hinter dem Deutsch-Kanadier liegen schwierige Monate in Düsseldorf. Er plagte sich mit Schulterproblemen herum und seinem Team droht der Abstieg aus der DEL. Ein Besuch im Sahnpark ließ ihn am Dienstagabend auf andere Gedanken kommen. Warum?
Holger Frenzel
09:37 Uhr
2 min.
"Kotzt uns an": Hansa zieht nach Fan-Randale Konsequenzen
Hansa Rostock hat genug von den Ausschreitungen der eigenen Fans.
Mal wieder randalieren Fans des FC Hansa. Der Schaden in Aachen ist immens. Rostocks Aufsichtsratsvorsitzender, Mitbegründer der Ultra-Szene, hat genug.
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
24.02.2025
3 min.
Trauer bei „Pflasterköppen“ in Meerane: Wie der erste Straßenfasching ohne eine Frohnatur gemeistert und was zur Herzensangelegenheit wird
Die Vorstandsmitglieder Tina Wellner (links) und Birgit Prüstel übergeben Sören Uhde vom Elternhilfe-Verein neben der Spende auch einen Orden der „Pflasterköppe“.
Sandra Obert ist im August 2024 im Alter von 47 Jahren gestorben. Die Organisatoren des närrischen Treibens machen in ihrem Sinn weiter. Und erinnern mit emotionalen Worten an ihre frühere Vize-Chefin.
Holger Frenzel
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel