Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Tierrechtler setzen Belohnung aus
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Nach dem Fund eines Tellereisens vor einem Fuchsbau in einem Waldstück im Hartensteiner Ortsteil Zschocken hat jetzt die Tierrechtsorganisation Peta eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise zur Ermittlung des Täters ausgesetzt. Die dort verwendete Falle ist in ihrer Art seit 1995 verboten, schreibt Peta. Die Polizei hat die Bevölkerung aufgerufen, sich mit Hinweisen an die Beamten zu wenden. Peta zufolge leiden Tiere unter Todesangst und entsetzlichen Schmerzen, wenn sie in ein solches Fangeisen treten. Werden sie nicht rechtzeitig gefunden, sterben sie qualvoll, heißt es seitens der Tierschutzorganisation. In einem Waldstück an einer Wiese in Zschocken hatten Zeugen ein Tellereisen gefunden. Laut Polizei war das Tellereisen an einer Ankerkette befestigt und vor einem Fuchsbau aufgestellt worden. (ja)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.