Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Glauchau
Warum im Glauchauer Güterverkehrszentrum viel in der Schwebe hängt

Im Zuge der Insolvenz des Güterverkehrszentrums in Glauchau wird hinter den Kulissen gehauen und gestochen. Dabei geht es um Millionen, und niemand weiß, was das konkret für die Stadt Glauchau bedeuten kann.

Der große Portalkran hebt scheinbar mühelos den Übersee-Container vom Zug und setzt ihn auf einen Lkw. Dann geht die Fracht, die per Schiene nach Glauchau kam, auf der Straße zum Bestimmungsort. Der Container-Umschlagplatz am Glauchau Güterbahnhof, der zurzeit vom Spediteur Emons betrieben wird, scheint gut zu laufen. Da hat man auch schon...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:45 Uhr
2 min.
Straßenbau in Erdmannsdorf: Nach Auftakt-Ärger kommt jetzt ein Zusatzschild
Der Straßenbau-Ärger in Erdmannsdorf scheint eine Geschichte ohne Ende zu sein.
Trotz aller Ankündigung ist am Montag das passiert, was nicht passieren sollte: Die Firma Reifen-Kupfer war nicht erreichbar. Am Dienstag soll in Erdmannsdorf ein Hinweisschild aufgestellt werden.
Matthias Behrend
18.03.2025
3 min.
„Hochschulstadt“ Glauchau? CDU startet zweiten Versuch
Aus der Staatlichen Studienakademie Glauchau ist eine Duale Hochschule geworden.
Geht es nach dem Willen der CDU im Stadtrat, bekommt die Stadt Glauchau den Zusatz „Hochschulstadt“. Doch für diese Idee gab es schon einmal einen Rückschlag.
Stefan Stolp
28.02.2025
3 min.
Millionenloch im Haushalt: Kann sich Glauchau das Stadttheater und das Freibad noch leisten?
Das Stadttheater gehört nicht nur zu den kulturellen Aushängeschildern der Stadt Glauchau, sondern ist auch ein Kostenfaktor.
Dieses und nächstes Jahr klafft im Glauchauer Doppelhaushalt ein Millionenloch. Doch von wirksamen Einsparungen will derzeit niemand wirklich etwas wissen. Warum?
Stefan Stolp
09:44 Uhr
2 min.
Daniela Klette zum Oberlandesgericht Celle gebracht
Vor dem Start des Gerichtsprozesses gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette ist die Angeklagte mit einem Transporter aus dem Gefängnis zum Oberlandesgericht Celle gebracht worden.
Streng bewacht: Der Prozess gegen Daniela Klette beginnt unter hohen Sicherheitsvorkehrungen. Inzwischen ist die Angeklagte im Gericht angekommen.
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel