Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Verkaufsstand von Käse-Maik wird für einige Zeit nicht in Glauchau präsent sein.
Der Verkaufsstand von Käse-Maik wird für einige Zeit nicht in Glauchau präsent sein. Bild: Jan Görner/Archiv
Glauchau
Warum Käse-Maik in Glauchau aussetzt

Der Wochenmarkt in Glauchau muss einige Zeit ohne den Stand von Käse-Maik auskommen. Grund sind die bevorstehenden Weihnachtsmärkte in der Region.

Der bekannte und beliebte Verkaufsstand von Käse-Maik ist diese Woche zum letzten Mal auf dem Glauchauer Wochenmarkt gewesen, zumindest für dieses Jahr. In Glauchau ist es das Gesprächsthema unter den Kunden. Annett Schlegel zum Beispiel sagt, dass der Verkaufsstand von Käse-Maik immer ein Besuchermagnet war und sie es traurig finde, wenn er...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:56 Uhr
2 min.
19-Jähriger bei Radrennen in Italien tödlich verunglückt
Radsport war seine Passion: Der erst 19-jährige Samuele Privitera stirbt nach einem Sturz.
Samuele Privitera liebte den Radsport. Doch der 19-Jährige bezahlt seine Leidenschaft mit dem Leben.
08:00 Uhr
2 min.
NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet - und von Amateuren besiegt
Leon Draisaitl ist als bester Spieler der NHL mit einem ESPY Award ausgezeichnet worden.
Draisaitl und McDavid zählen zu den besten Spielern in der NHL, der Deutsche bekommt von einem US-Sender sogar einen Award. Mit seinem Kumpel zockt er gegen Amateure - und verliert.
08.07.2025
4 min.
„Man kann davon keine Familie mehr ernähren“: Ist der Marienberger Wochenmarkt bald Geschichte?
Schuhhändler Hartmut Findeisen ist seit 1994 auf dem Marienberger Wochenmarkt vertreten.
Die Händleranzahl schrumpft, die Vielfalt leidet. Es gibt kein Obst, keine Milchprodukte. Zwei Händler-Urgesteine nennen Gründe für die Entwicklung – und nehmen dabei auch die Stadt in die Pflicht.
Thomas Wittig
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
26.03.2025
4 min.
„Wo sind denn die ganzen anderen Händler?“: Käse-Maik kehrt nach Olbernhau zurück und findet trauriges Bild vor
Torsten Sigrist vom Käse-Maik-Team freut sich über zufriedene Kunden, vermisst aber andere Händler.
Käse-Maik hat nach langer Pause wieder den Olbernhauer Wochenmarkt angesteuert und dabei eine Überraschung erlebt. Auch seine Kunden reagierten irritiert.
Georg Müller
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel