Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ampeln, wie hier in Zwickau an der Glück-Auf-Brücke, bleiben nachts eingeschaltet. Über nächtliche Beleuchtung diskutiert man dagegen.
Ampeln, wie hier in Zwickau an der Glück-Auf-Brücke, bleiben nachts eingeschaltet. Über nächtliche Beleuchtung diskutiert man dagegen. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Wie Kommunen Energie sparen wollen

Ein Land soll sparen. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, schlägt für den Einzelnen etwa vor, schneller zu duschen. Doch wo sparen die Städte und Dörfer im Landkreis Zwickau? Die "Freie Presse" hat nachgefragt.

In Wuppertal sind Medienberichten zufolge die städtischen Saunen um fünf Grad Celsius heruntergeregelt worden. In Halle ging ein Hallenbad drei Wochen früher als geplant in die Sommerpause. Das sind nur zwei von vielen Kommunen, die schon angefangen haben, Energie zu sparen. Wie wollen das die Kommunen in Westsachsen machen?...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
3 min.
Auerbach am Samstag im Salsa-Fieber: „Die Leidenschaft hat mich angesteckt“
Steffi und Yorge von der Tanzschule Kubáname geben am Samstag einen Salsa-Kurs in der Kulturfabrik Auerbach.
Ein Kubaner und ein Mexikaner machen die etwas spröden Vogtländer locker. Versprochen. Am Samstag mit ganz viel Musik zu Auerbachs erster Salsa-Nacht.
Cornelia Henze
19.06.2025
3 min.
Oldtimer-Neuheiten in der Horch-Fabrik: Dolce Vita-Feeling mit Sammler Frank Kirschbaum
Ein bisschen Dolce Vita an der Horch-Fabrik in Reichenbach - mit Fulda-Mobil und Kabinenroller.
Im Ausstellungs-Pavillon der Awo Reichenbach versprühen ab sofort zwei schnittige Sammlerstücke den Charme der 50er-Jahre - ein Fulda-Mobil und ein Messerschmitt-Kabinenroller.
Gerd Möckel
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
03.11.2024
4 min.
Sonnenenergie: Westsachsens Städte rüsten immer mehr Dächer um
Noch ist sie nicht scharf geschaltet, aber schon bald soll die Photovoltaik-Anlage in der Kita „Pusteblume“ in Werdau ans Netz gehen.
Kommunen nutzen Sonnenenergie sehr unterschiedlich. Das hat eine Umfrage der „Freien Presse“ ergeben. Während Städte wie Crimmitschau in Sachen Photovoltaik vorangehen, gibt es in Lichtenstein kein kommunales Gebäude mit einer Solaranlage auf dem Dach.
Uta Pasler
31.01.2025
4 min.
Kommt auch in Westsachsen eine Steuer auf Pappbecher?
50 Cent mehr kostet ein solcher „Kaffee für unterwegs“ in Tübingen.
Die Stadt Tübingen hat vor Gericht mit ihrer Verpackungssteuer gewonnen, die sie seit drei Jahren auf Einwegbehältnisse erhebt. Städte der Region sehen da aber nicht nur Auswirkungen für Fast-Food-Filialen, sondern auch für Bäcker, Fleischer und Imbissbetreiber.
Uta Pasler
Mehr Artikel