Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Unfall ereignete sich im Oktober 2022 in der Fritz-Heckert-Siedlung in Hohenstein-Ernstthal. Die Seniorin erlag vier Monate später ihren Verletzungen.
Der Unfall ereignete sich im Oktober 2022 in der Fritz-Heckert-Siedlung in Hohenstein-Ernstthal. Die Seniorin erlag vier Monate später ihren Verletzungen. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
76-Jährige in Hohenstein-Ernstthal von Pflegehelferin totgefahren: Gericht spricht Urteil

Direkt vor einem Neubaublock wurde eine Seniorin vom Auto eines Pflegedienstes angefahren und so schwer verletzt, dass sie starb. Die Unfallfahrerin zeigt bis heute keine Emotionen.

Ist sie tatsächlich „emotionslos“, wie die Staatsanwältin vermutet? Oder leidet sie emotional schwer unter dem Geschehen, wie Richterin Anna Schönstedt formuliert? Es bleibt ein Rätsel, was die Angeklagte denkt. Den gesamten Prozess über schaut sie am Mittwochnachmittag nicht einmal in Richtung der Zuschauerbänke, wo die Hinterbliebenen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.04.2025
3 min.
Unfall in Hohenstein-Ernstthal: Wenn 12 km/h tödlich sein können
Der verhängnisvolle Unfall ereignete sich im Oktober 2022 in der Fritz-Heckert-Siedlung in Hohenstein-Ernstthal.
Der Prozess um die fahrlässige Tötung einer Seniorin im Neubaugebiet ist vor dem Landgericht Zwickau neu aufgerollt worden. Das Urteil nimmt stärker Rücksicht auf den Beruf der Angeklagten.
Bernd Appel
06.06.2025
4 min.
Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal: Warum eine vermeintliche Polizisten-Bestechung straffrei bleibt
Richter Peter Schubert sprach am Mittwoch das Urteil im Prozess um den Unfall von St. Egidien und die anschließende Fahrerflucht.
Ein Mediziner aus Chemnitz wird in Lichtenstein mit über zwei Promille an seinem beschädigten Auto erwischt – doch betrunken gefahren sei er nicht, behauptet der Mann. Er soll zudem versucht haben, zwei Beamte mit je 50.000 Euro zu bestechen.
Bernd Appel
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
19:31 Uhr
2 min.
Kommentar zum „Bau-Turbo“: Ein erster wichtiger Schritt
Die Bundesregierung hat einen sogenannten Bau-Turbo beschlossen, der das Bauen in Deutschland beschleunigen soll.
Bundesregierung will mit Sonderregeln das Bauen in Deutschland beschleunigen
Rebekka Wiese
19:18 Uhr
5 min.
Iran-Krieg: Was, wenn der Oberste Führer stürzt?
Irans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei lehnt eine von den Vereinigten Staaten geforderte bedingungslose Kapitulation ab.
Ob Irans Regime Israels Angriffe überlebt, ist unklar. Dass auf die Mullahs eine Demokratie folgt, ist aber unwahrscheinlich. Derweil eckt der Kanzler mit Äußerungen zum Konflikt an.
Thomas Seibert
Mehr Artikel