Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Betreiber Thomas Sprunk inspiziert die Reste der Solaranlage. Möglicherweise wird auf dem Dach aber noch mehr installiert.
Betreiber Thomas Sprunk inspiziert die Reste der Solaranlage. Möglicherweise wird auf dem Dach aber noch mehr installiert. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Das Badeland HOT hat jetzt ein neues Dach

Rund eine halbe Million Euro hat die Stadt Hohenstein-Ernstthal in die beliebte Freizeitanlage gesteckt. Die Investition war dringend nötig - auch wenn die Badegäste auf den ersten Blick nichts davon merken.

Neue Kacheln in den Duschen, eine sportliche Rutsche - das sticht jedem Badegast sofort ins Auge. Dagegen war die Präsentation der jüngsten Sanierung im HOT-Badeland für Oberbürgermeister Lars Kluge (CDU) eher ein undankbarer Job. "So eine Dachsanierung fällt natürlich erst mal niemandem auf", sagte der Rathauschef am gestrigen Donnerstag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:54 Uhr
2 min.
Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war
Schwimmbäder boten am Freitag Abkühlung.
Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.
23.05.2025
3 min.
„Normal baue ich das in einem halben Jahr“: Warum dauert der Feuerwehranbau in Hohenstein-Ernstthal so lange?
Oberbürgermeister Lars Kluge hat beim Richtfest symbolisch einen Nagel eingeschlagen.
Vor einem halben Jahr wurde mit den Arbeiten am Feuerwehrgerätehaus in Hohenstein-Ernstthal begonnen. Jetzt wurde das Richtfest gefeiert. Warum wird der Anbau erst Mitte 2026 fertig?
Cristina Zehrfeld
22:08 Uhr
5 min.
Eskalation in Nahost: Iranischer Gegenangriff auf Israel
Iran hat mit einem Gegenangriff auf Israel begonnen.
Der Iran antwortet mit Raketenangriffen auf den beispiellosen israelischen Angriff auch auf das Nuklearprogramm des Landes. In Israel heulen die Sirenen, nach Einschlägen gibt es Verletzte.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
17.02.2025
4 min.
Planschen, schwimmen und schwitzen in Westsachsen: HOT-Badeland wieder fit für die Zukunft
Nach acht Monaten Schließung kann im HOT-Badeland pünktlich zu den Winterferien wieder geplanscht, geschwommen und geschwitzt werden.
Vor 46 Jahren wurde das HOT-Badeland eröffnet. Jetzt musste es zum zweiten Mal umfassend saniert werden. Ist der Bade- und Saunabetrieb damit dauerhaft sicher?
Cristina Zehrfeld
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel