Hohenstein-Ernstthal
Ein Besuch auf Schloss Lichtenstein: Willkommen im Gruselkabinett
Schloss Lichtenstein im Zwickauer Land ist nichts für schwache Nerven. Otto Victor Fürst von Schönburg-Waldenburg (1785 bis 1859) hat sich in der Familiengruft seinen eigenen Sargdeckel offen gehalten, weil er Angst vor dem Scheintod hatte. Angeblich.
Hier unten könnte man einen neuen Dracula-Film drehen. Und sich ganz gut vorstellen, wie sich plötzlich einer der Sargdeckel hebt und der bleichgesichtige Graf herausspringt. Graf Dracula höchstpersönlich, der Untote mit den knallroten Lippen und den leuchtend hellen, spitzen Zähnen. Tagsüber lag er ja immer in seiner Gruft, ruhte sich aus,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.