Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dominik Huber (links) assistiert den Patienten bei der Sprechstunde mit Christian Theinert, der aus einer Praxis in Leipzig zugeschaltet ist. Redakteur Bernd Appel testete das Angebot.
Dominik Huber (links) assistiert den Patienten bei der Sprechstunde mit Christian Theinert, der aus einer Praxis in Leipzig zugeschaltet ist. Redakteur Bernd Appel testete das Angebot. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Hohenstein-Ernstthal: Betreute Videosprechstunde mit dem Augenarzt

Selbst für Menschen ohne Internet öffnet ein Berliner Start-up-Unternehmen den Weg zu medizinischer Beratung aus der Ferne. Redakteur Bernd Appel hat das Angebot getestet - das war eine gute Idee.

Klar, ich hätte das Ganze bequem auf der heimischen Couch erledigen können, per Smartphone oder Laptop: Den Link für die Videosprechstunde mit dem Augenarzt hatte mir das Unternehmen Mirantus nach meiner Untersuchung im Hohenstein-Ernstthaler Schützenhaus sogar zugeschickt. Ein Versehen, denn ich hatte mich schon dort für die „betreute...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:18 Uhr
2 min.
Kommentar zum Deutschlandticket: Auch die Grünen können Populismus
Das Deutschlandticket kostet derzeit 58 Euro pro Monat. Die Grünen verlangen eine Reduzierung auf 49 Euro sowie eine Preisgarantie für das Ticket.
Die Co-Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, fordert eine Reduzierung des Preises für das Deutschlandticket auf 49 Euro und eine Preisgarantie
Tobias Heimbach
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
28.05.2025
3 min.
Mutmaßlicher Hitlergruß in Hohenstein-Ernstthal bleibt ungestraft
Das Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal wird sich voraussichtlich mit weiteren Verfahren rund um den 3. Oktober 2024 befassen.
Zu der verbotenen Geste kam es laut Zeugenaussagen am Rande des Gedenkens an den durch Neonazis ermordeten Patrick Thürmer. Angeklagt war ein Mann Anfang 50.
Bernd Appel
11.03.2025
4 min.
„Ich habe seit mehreren Jahren keinen Augenarzt mehr“: Augenmobil im Erzgebirge stößt auf große Resonanz
Optometrist Christian Mock nahm in Elterlein die Augenuntersuchungen vor – im Bild mit Patientin Simone Günther.
Termine am Augenmobil des Unternehmens Mirantus Health in Elterlein waren ausgebucht. Dass sie selbst dafür zahlen mussten, hielt Patienten nicht ab. Welche Beweggründe sie schildern.
Annett Honscha
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
19:11 Uhr
2 min.
Kommentar zur Altersgrenze bei sozialen medien: So wichtig wie Lesen lernen
Soll Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren der Umgang mit sozialen Medien untersagt werden? In der Politik wird darüber derzeit diskutiert.
Die Politik diskutiert über eine Altersbeschränkung bis 16 Jahre für die Nutzung sozialer Medien
Tobias Peter
Mehr Artikel