Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Kurzarbeit im Museum
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Grund: Fehlende Einnahmen für Waldenburger Stadtkasse aus Eintrittsgeldern
Die beiden Mitarbeiterinnen des Museums und Naturalienkabinetts in Waldenburg befinden sich in Kurzarbeit. Sie haben ihre Arbeitszeit um 50 Prozent reduziert. Das teilte Bürgermeister Bernd Pohlers (Freie Wähler) mit. "Wir können damit einen Teil der Personalkosten sparen und unseren Haushalt entlasten", sagte Pohlers. "Die betroffenen Mitarbeiter haben verständnisvoll reagiert."
Der Grund für das Beantragen der Kurzarbeit: Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die Türen von Museen aktuell für Besucher geschlossen bleiben. Dadurch fließen auch keine Eintrittsgelder in die Stadtkasse. Die Kurzarbeit sei Anfang Dezember angemeldet und bis Ende April genehmigt worden. "Bei Bedarf, wenn die Museen wieder öffnen dürften, könnte sie problemlos früher beendet werden", sagt der Rathauschef. Die aktuell noch verbliebene Arbeitszeit würden die Mitarbeiterinnen nutzen, um beispielsweise Daten für Kataloge zu erfassen und Fördermittel zu beantragen oder abzurechnen. (hof)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.