Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim zweiten Arbeitseinsatz des Naturbad-Vereins am Samstag fielen auch die letzten Bäume im früheren Schwimmbecken – zwei Jahrzehnte lang konnten sie ungestört wachsen.
Beim zweiten Arbeitseinsatz des Naturbad-Vereins am Samstag fielen auch die letzten Bäume im früheren Schwimmbecken – zwei Jahrzehnte lang konnten sie ungestört wachsen. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Im alten Schwimmbecken wird ein Wald gefällt – Naturbad-Freunde schwitzen trotz Frost

Dort, wo vielleicht in zwei Jahren wieder bei sommerlichen Temperaturen gebadet werden soll, gab es am Samstag einen Arbeitseinsatz der Naturbad-Enthusiasten bei Frost und Schnee.

Rund 50 Leute packten am Samstagvormittag mit an, denn die unzähligen Bäume und Sträucher, die in den vergangenen Jahren im ehemaligen Schwimmbecken des Lichtensteiner Stadtbades gewachsen waren, sollten weg. Bei einem ersten Arbeitseinsatz eine Woche zuvor war nicht alles zu schaffen, deshalb gab es eine Neuauflage. Auch Bärbel Schubert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:15 Uhr
2 min.
Selenskyj: Russland zieht Krieg in die Länge
Selenskyj zweifelt an Moskaus Friedensbereitschaft. (Archivbild)
In Riad wird über ein mögliches Kriegsende verhandelt, in der Ukraine tobt unterdessen der Krieg weiter. Kiew bezichtigt Moskau, kein Interesse an einem baldigen Ende der Kämpfe zu haben.
04.02.2025
1 min.
Lichtenstein: Arbeitseinsatz im alten Freibad-Gelände
Beim Einsatz am Samstag sollen Sträucher und kleine Bäume aus dem ehemaligen Schwimmbecken entfernt werden.
Nach der Entscheidung des Stadtrats pro Naturbad will der Förderverein am Samstag ein Zeichen setzen.
Bernd Appel
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
21:16 Uhr
2 min.
Opfer nach Schüssen bei Hochzeitsfeier in Fürth gestorben
Bei einer Hochzeitsfeier in Fürth fielen Schüsse - nun starb das Opfer (Archivbild).
Er kämpfte um sein Leben, vergeblich: Nach den Schüssen auf einer Hochzeit ist das Opfer gestorben.
29.01.2025
4 min.
Trotz scharfer Kritik: Lichtensteins Rat stimmt fürs Naturbad - Hängepartie beendet
Im August 2023 informierten sich vor allem Bad-Enthusiasten vor Ort über die Pläne für das Gelände des früheren Stadtbades (rechts Bürgermeister Jochen Fankhänel, Freie Wähler). Viele von ihnen freuten sich am Montag im Ratssaal über die Entscheidung.
Sobald der Haushalt bestätigt ist, soll das Projekt angegangen werden. Über die Betriebskosten will man jetzt ausdrücklich noch nicht sprechen – die Kritik fiel heftig aus.
Bernd Appel
Mehr Artikel