Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit den beiden großen Fällaktionen im Februar bietet das Badgelände neue Ansichten.
Seit den beiden großen Fällaktionen im Februar bietet das Badgelände neue Ansichten. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Naturbad-Projekt steht jetzt im Haushaltsplan

Schon in diesem und im nächsten Jahr sind sämtliche Ausgaben für das umstrittene Projekt offiziell eingeplant. Und es taucht sogar schon eine Zahl für den Betriebskosten-Zuschuss auf.

Es gab diesmal keine Diskussion, aber ein klares Abstimmungsergebnis: Mit 13 zu sieben Stimmen ist bei der jüngsten Sitzung des Lichtensteiner Stadtrats der Doppelhaushalt für 2025/26 beschlossen worden. Dafür stimmten Freie Wähler, Werkstatt Z und AfD, dagegen SPD und CDU. Die Ablehnung dieser beiden Fraktionen kam nicht überraschend: Vor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:35 Uhr
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
29.01.2025
4 min.
Trotz scharfer Kritik: Lichtensteins Rat stimmt fürs Naturbad - Hängepartie beendet
Im August 2023 informierten sich vor allem Bad-Enthusiasten vor Ort über die Pläne für das Gelände des früheren Stadtbades (rechts Bürgermeister Jochen Fankhänel, Freie Wähler). Viele von ihnen freuten sich am Montag im Ratssaal über die Entscheidung.
Sobald der Haushalt bestätigt ist, soll das Projekt angegangen werden. Über die Betriebskosten will man jetzt ausdrücklich noch nicht sprechen – die Kritik fiel heftig aus.
Bernd Appel
07.02.2025
2 min.
Naturbad Lichtenstein: Für Fördermittel wird die Zeit knapp
Im alten Schwimmbecken hat sich in über 20 Jahren ein kleiner Wald entwickelt. Am Samstag gibt es hier einen Arbeitseinsatz.
Nach jahrelanger Diskussion müssen sich die Verantwortlichen nun sputen – sonst ist das Geld verloren.
Bernd Appel
06:00 Uhr
1 min.
Reichenbach: Krokuswiese in voller Blüte
Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten – deutlich sehen kann man dies zum Beispiel im Callenberger Ortsteil Reichenbach.
Das Flächennaturdenkmal hat sich wieder erholt.
Bernd Appel
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
06:00 Uhr
2 min.
Energieversorger Eins investiert weiter in das Erdgas-Netz in Flöha
Die Linksabbiegerspur an der Baumwollkreuzung in Flöha bleibt bis 11. April gesperrt.
Die im vorigen Jahr verlegten neuen Leitungen werden jetzt an das bestehende Netz angebunden. Dafür wird an der Baumwollkreuzung die Linksabbiegerspur zur Umgehungsstraße bis 11. April gesperrt.
Matthias Behrend
Mehr Artikel