Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Patrick Bochmann mit seinem neuesten Werk über die Unternehmer-Familie Zapf. Sieben Jahre hat er dafür recherchiert, viele Nachfahren der Gründer kamen kürzlich zur Buch-Vorstellung.
Patrick Bochmann mit seinem neuesten Werk über die Unternehmer-Familie Zapf. Sieben Jahre hat er dafür recherchiert, viele Nachfahren der Gründer kamen kürzlich zur Buch-Vorstellung. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtensteiner Arzt forscht nach Unternehmer-Schicksalen - notfalls bis New York

Patrick Bochmann hat das dritte Buch zur Industriegeschichte der Stadt veröffentlicht und lässt die Vergangenheit durch Zeitzeugen lebendig werden. Jetzt anhand der Familie Zapf: Ein Teil flüchtete in den Westen, der andere blieb in der DDR.

Vor kurzem war Patrick Bochmann mit einer 99-jährigen ehemaligen Lichtensteinerin in ihrer alten Heimat unterwegs; es sei „sehr emotional“ gewesen, berichtet der Arzt. Unter anderem besuchte man den Friedhof: „Sie war so schnell, ich kam kaum hinterher.“ Die rüstige Seniorin gehört zur Textilunternehmer-Familie Zapf, über die Bochmann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.05.2025
2 min.
Lichtenstein: Einbruch in Folterkammer des Schlosses – Schwert, Beil und Zange gestohlen
„Nachtwächter“ Christian Bretscheider präsentierte im vergangenen Jahr in der Folterkammer unter anderem eine Zange, die jetzt verschwunden ist.
Einen dreisten Diebstahl hat der Geschichtsverein am Dienstag festgestellt. Bei den verschwundenen Dingen handelt es sich um Leihgaben, sie sind potenziell durchaus gefährlich.
Bernd Appel
13.07.2025
6 min.
Gaza-Gespräche stocken - Streit um israelischen Truppenabzug
Die indirekten Gespräche über eine befristete Waffenruhe im Gaza-Krieg sind ins Stocken geraten.
Die Bemühungen um eine befristete Waffenruhe treten auf der Stelle. Für die Geiseln in der Gewalt der Hamas droht sich das Zeitfenster zu schließen. In Gaza geht das Sterben unvermindert weiter.
17.06.2025
4 min.
Lichtenstein: Wie geht’s weiter mit der Elegantia?
Das große Fabrikgebäude der Elegantia in Lichtenstein.
Eine Kunstaktion hat die imposante frühere Fabrik wieder in den Fokus gerückt. Ihre Historie reicht weit zurück – über ihre Zukunft wurde lange viel und zuletzt nicht mehr gesprochen.
Bernd Appel
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
13.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 13.07.2025
 4 Bilder
Teams des syrischen Zivilschutzes und Freiwillige bekämpfen am frühen Morgen des 12. Juli den zehnten Tag in Folge die Flammen eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Kasab in der syrischen Provinz Latakia.
Mehr Artikel