Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sabine Aischmann in der Stadtbibliothek Lichtenstein.
Sabine Aischmann in der Stadtbibliothek Lichtenstein. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Lichtensteinerin verrät, warum das Lesen Freude macht und jung hält

Seit sie lesen kann, war sie keinen einzigen Tag ohne Buch. Ihre Leidenschaft fürs Lesen gibt Sabine Aischmann auf vielfältige Weise weiter. Dafür gab es jetzt hohe Anerkennung.

Mit Sorge verfolgt Sabine Aischmann Meldungen über die schwindende Leselust. "Ich bin vor neun Jahren angetreten und habe einen Verein gegründet, damit sich wieder mit Kindern, Kinderbüchern und dem Lesen lernen beschäftigt wird", sagt die Lichtensteinerin. Mit ihren Mitstreitern vom Freundeskreis der Stadtbibliothek hat sie eine ganze Reihe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Jetzt kostenfrei lesen bis 13:00!
10:24 Uhr
2 min.
Skispringerin Selina Freitag sagt Podestplatz in Sapporo voraus: Wann klappt es mit dem ersten Weltcupsieg?
Jetzt kostenfrei lesen bis 13:00!
Selina Freitag wurde in Sapporo mit den Rängen fünf und zwei jeweils beste Deutsche. In Japan geht es im Weltcup weiter.
Die 23-Jährige aus dem Erzgebirge wird auf den Olympiaschanzen Fünfte und Zweite - und strahlt im Land der aufgehenden Sonne. Leichte Probleme gab es nur bei der Telemarklandung.
Thomas Prenzel
10:29 Uhr
2 min.
Skistation nach Unfall in Spanien wieder in Betrieb
Einige der Verletzten wurden in Hubschraubern zur Behandlung nach Saragossa, der Regionalhauptstadt Aragoniens, geflogen.
Einen Tag nach dem schweren Unfall in einem Skigebiet im Nordosten Spaniens geht das Bangen um zwei Schwerverletzte weiter. Ski kann aber schon wieder gefahren werden.
24.07.2024
4 min.
Buchsommer in der Bibliothek Rochlitz: Junge Leserinnen erzählen, warum sie ihre Sommerferien mit Büchern verbringen
Luise (li.) und Jasmin haben beim diesjährigen Buchsommer in der Rochlitzer Stadtbibliothek spannende Bücher für sich entdeckt.
Bücherwurm oder nicht: Zwei Schwestern aus Rochlitz nutzen ihre Ferien, um in neue Bücher einzutauchen. Der Buchsommer Sachsen bietet dafür die perfekte Gelegenheit. Das sind ihre Sommer-Lesetipps.
Jana Wejkum
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
17.12.2024
4 min.
Lichtenstein: Ratsmehrheit stimmt für stabile Kita-Beiträge
Die Beiträge für die Lichtensteiner Kitas (im Bild der Abenteuerspielplatz im „Knirpsenland“) bleiben erst einmal stabil. Dafür hat eine Mehrheit des Rates gestimmt.
Beim ersten Anlauf gab es ein Patt, auch diesmal einigten sich die Fraktionen nicht. Aber eine Mehrheit stimmte so, wie es sich die Eltern wünschten. Die vermutlich größten Auswirkungen hat eine Änderung, die kaum diskutiert wurde.
Bernd Appel
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
Mehr Artikel