Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
2024 gab es beim Moto-GP am Sachsenring mit 252.826 Besuchern einen neuen Rekord.
2024 gab es beim Moto-GP am Sachsenring mit 252.826 Besuchern einen neuen Rekord. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Moto-GP in Hohenstein-Ernstthal: Wird die Fankultur am Sachsenring Kulturerbe?

Der Ausrichter des Moto-GP und der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region wollen das Drumherum um das Mega-Event zum Immateriellen Kulturerbe erklären lassen.

Der Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring ist das besucherstärkste Einzelsportevent in Deutschland. Im Vorjahr wurde mit 252.826 Besuchern ein neuer Rekord aufgestellt. Die Sachsenring Event GmbH als Ausrichter des Moto-GP und der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region sehen darin ein besonderes Potenzial. Beide Organisationen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
3 min.
Fankultur am Sachsenring als Weltkulturerbe – Was sagen die Fans?
Diese Fans aus Hohndorf, Hohenstein-Ernstthal und Chemnitz zelebrieren die Fankultur.
Die Sachsenring Event GmbH und der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region wollen die „Fankultur am Sachsenring“ zum Immateriellen Kulturerbe erheben. Sehen die Fans das auch so?
Cristina Zehrfeld
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
08:15 Uhr
3 min.
Zuwanderer verdienen über Generationen weniger
Zuwanderer haben in Deutschland und anderen Ländern weniger Chancen auf Gutverdiener-Jobs. (Archivbild)
Eine Studie vergleicht die Einkommen von Zuwanderern und Einheimischen in mehreren Ländern. Vor allem der Zugang zu besseren Jobs macht den Unterschied.
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
16:00 Uhr
4 min.
Moto-GP bleibt bis 2031 am Sachsenring: So reagiert die Region auf die gute Nachricht
Gute Nachricht für die Fans: Der Moto-GP Deutschland bleibt dem Sachsenring bis 2031 erhalten.
Der Sachsenring bleibt bis 2031 der Schauplatz des Moto-GP. Der Image-Gewinn durch die Mega-Veranstaltung ist für viele unbezahlbar.
Cristina Zehrfeld
08:15 Uhr
1 min.
Teenager aus dem Vogtland verunglücken im Mini-Auto
Ein Unfall mit einem Mopedauto ereignete sich im Auerbacher Ortsteil Schnarrtanne.
Die Ausfahrt zweier Jugendlicher endete am Mittwochabend im Seitengraben - und für die 15-jährige Beifahrerin im Krankenhaus.
Cornelia Henze
Mehr Artikel