Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anstelle von Rettungstreppe und Parkplatz soll der Anbau der Grundschule Rödlitz entstehen - so die Pläne, die seit sechs Jahren entwickelt werden. Die Kosten haben sich gegenüber den ersten Schätzungen mehr als verdoppelt, mangels Fördergeld kommt das Vorhaben bisher nicht voran.
Anstelle von Rettungstreppe und Parkplatz soll der Anbau der Grundschule Rödlitz entstehen - so die Pläne, die seit sechs Jahren entwickelt werden. Die Kosten haben sich gegenüber den ersten Schätzungen mehr als verdoppelt, mangels Fördergeld kommt das Vorhaben bisher nicht voran. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Nach Hiobsbotschaft: Lichtensteiner Rat sucht Alternativen für Schulanbau

Auf seiner letzten Sitzung vor der Wahl hat das Gremium seinen Willen bekundet, das Projekt notfalls zunächst ohne Fördermittel anzugehen. Nicht nur der Bürgermeister hat große Bedenken gegen den Beschluss.

Viele Rödlitzerinnen und Rödlitzer waren am Montagabend zur Stadtratssitzung nach Lichtenstein gekommen: Auf seiner letzten Sitzung vor der Wahl befasste sich das Gremium noch einmal mit dem geplanten Anbau an die Grundschule des Ortsteils. Das Projekt hat für Stadtrat und Verwaltung seit Jahren offiziell die höchste Priorität - trotzdem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
3 min.
Rödlitz/Lichtenstein: Trauer über Tod eines „wunderbaren Menschen“
Roland Eckl wurde 72 Jahre alt.
Roland Eckl hat sich seit Jahrzehnten für das Wohl seiner Ortschaft und der gesamten Stadt eingesetzt. Am 27. Juni ist er gestorben.
Bernd Appel
Von Cristina Zehrfeld
2 min.
17:30 Uhr
2 min.
Kommentar zu neuer Moto-GP-Trophäe: Das Gesicht der Welt verändern
Meinung
Redakteur
Pokale für den Moto-GP am Sachsenring.
Die Metallbaufirma Maltitz sponsert zum siebten Mal die Moto-GP-Pokale. Dies ungeachtet der Unsicherheit, wie lange es das Prestige-Rennen noch auf dem Sachsenring gibt.
Cristina Zehrfeld
31.03.2025
3 min.
Rödlitz: Zeitplan für den Schulanbau steht
Statt um einen großen Anbau soll die Rödlitzer Grundschule jetzt um zwei kleinere Gebäude erweitert werden.
Sehr viele Worte wurden gewechselt, nun sollen Taten folgen: Lichtenstein will sein größtes Projekt angehen. Wann dies geschehen soll, und wie die extremen Kostensprünge entstanden sind – darum ging es jetzt im Rathaus.
Bernd Appel
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:30 Uhr
3 min.
Zwickauer beklagen starken Chlorgeschmack im Leitungswasser: „Da kann ich mir auch im Freibad die Zähne putzen“
Maria Zimmermann aus Zwickau schmeckt das Leitungswasser nicht mehr, seit die Wasserwerke zusätzliches Chlor gegen coliforme Keime hineingeben.
Zwickauer finden, dass das Trinkwasser aus dem Hahn zurzeit heftig nach Chlor schmeckt und riecht. Nach dem Fund von coliformen Keimen setzen die Wasserwerke zur Desinfektion Chlor zu. Wie lange das noch nötig ist.
Elsa Middeke
Mehr Artikel