Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Angeklagten, die aus Regensburg und Bremen stammen, haben zugegeben, dass sie auf den Zwickauer Rathausbalkon geklettert sind. Im Gerichtssaal treten sie zunächst im Blauhemd auf.
Die Angeklagten, die aus Regensburg und Bremen stammen, haben zugegeben, dass sie auf den Zwickauer Rathausbalkon geklettert sind. Im Gerichtssaal treten sie zunächst im Blauhemd auf. Bild: Ralph Koehler/propicture
Hohenstein-Ernstthal
Richter lässt FDJ-Hemden konfiszieren

Die Organisation nutzt den Prozess um das illegale Besteigen des Zwickauer Rathausbalkons als Schaubühne. Die Verhandlung gerät aber ins Stocken - wobei ein ehemaliger SED-Kreissekretär eine Rolle spielt.

Aufregung im Saal 3 des Zwickauer Amtsgerichts: Richter Jürgen Dietel schickt neun uniformierte Beamte in den Raum, um die Blauhemden zu beschlagnahmen. Drei der vier Angeklagten sowie zwei Zuschauer tragen das Markenzeichen der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und weigern sich zunächst, ihre Kleidungsstücke freiwillig auszuziehen. Die Angeklagten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:23 Uhr
4 min.
Hafen, Paläste, Malereien: Diese Orte sind nun auch Welterbe
Die Pratap-Festung ist eine der historischen Militärlandschaften von Maratha in Indien (Archivbild).
Neben Bayerns Märchenschlössern hat die Unesco weitere Kulturstätten auf verschiedenen Kontinenten ins Welterbe aufgenommen. Dazu gehören prähistorische Stätten, alte Festungen und Steinkreise.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
16:23 Uhr
2 min.
Steinmeier für Rückkehr zu Wehrpflicht
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier macht sich für eine Wehrpflicht in Deutschland stark.
Vor 14 Jahren ist die Wehrpflicht ausgesetzt worden. Der Verteidigungsminister will wieder die Option auf Heranziehung von Wehrpflichtigen haben – auch der Bundespräsident sieht Handlungsbedarf.
04.01.2023
4 min.
Gestürmter Rathausbalkon: Zwickauer Gericht stellt Prozess gegen FDJ-Aktivisten ein
März 2020: FDJ-Demonstranten klettern auf den Rathausbalkon und schwenken die blaue Fahne.
Zwei Jahre, nachdem Mitglieder der Freien Deutschen Jugend illegal den Zwickauer Rathausbalkon erklommen hatten, ist das Verfahren jetzt leise beendet worden. Dabei hätte die frühere OB Findeiß den Demonstranten gern noch ein Wörtchen gesagt.
Michael Stellner
04.10.2023
4 min.
Kurioser Prozess in Zwickau: Angeklagte im FDJ-Hemd vor Gericht
Bei der Verhandlung im August 2021 erscheinen alle Angeklagten im FDJ-Hemd. Verbotene Uniformierung? Der Richter lässt die Hemden auf Antrag der Staatsanwaltschaft konfiszieren.
Angeklagte erschienen im Blauhemd im Gerichtssaal, der Richter ließ die Kleidung mit FDJ-Emblem konfiszieren. Zwei Jahre später ist es jetzt zur Verhandlung gekommen.
Torsten Piontkowski und Michael Stellner
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel