Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Angeklagten, die aus Regensburg und Bremen stammen, haben zugegeben, dass sie auf den Zwickauer Rathausbalkon geklettert sind. Im Gerichtssaal treten sie zunächst im Blauhemd auf.
Die Angeklagten, die aus Regensburg und Bremen stammen, haben zugegeben, dass sie auf den Zwickauer Rathausbalkon geklettert sind. Im Gerichtssaal treten sie zunächst im Blauhemd auf. Bild: Ralph Koehler/propicture
Hohenstein-Ernstthal
Richter lässt FDJ-Hemden konfiszieren

Die Organisation nutzt den Prozess um das illegale Besteigen des Zwickauer Rathausbalkons als Schaubühne. Die Verhandlung gerät aber ins Stocken - wobei ein ehemaliger SED-Kreissekretär eine Rolle spielt.

Aufregung im Saal 3 des Zwickauer Amtsgerichts: Richter Jürgen Dietel schickt neun uniformierte Beamte in den Raum, um die Blauhemden zu beschlagnahmen. Drei der vier Angeklagten sowie zwei Zuschauer tragen das Markenzeichen der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und weigern sich zunächst, ihre Kleidungsstücke freiwillig auszuziehen. Die Angeklagten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:10 Uhr
2 min.
Frankenberg: Verzögerung bei der B 169, doch der Zeitplan steht
Bei den Gehwegen in Dittersbach ist mehr zu tun als geplant.
Die Arbeiten am ersten Teil der wichtigen Verkehrsader in Mittelsachsen dauern länger. ÖPNV und Schulen bekommen das zu spüren.
Ingolf Rosendahl
04.01.2023
4 min.
Gestürmter Rathausbalkon: Zwickauer Gericht stellt Prozess gegen FDJ-Aktivisten ein
März 2020: FDJ-Demonstranten klettern auf den Rathausbalkon und schwenken die blaue Fahne.
Zwei Jahre, nachdem Mitglieder der Freien Deutschen Jugend illegal den Zwickauer Rathausbalkon erklommen hatten, ist das Verfahren jetzt leise beendet worden. Dabei hätte die frühere OB Findeiß den Demonstranten gern noch ein Wörtchen gesagt.
Michael Stellner
04.10.2023
4 min.
Kurioser Prozess in Zwickau: Angeklagte im FDJ-Hemd vor Gericht
Bei der Verhandlung im August 2021 erscheinen alle Angeklagten im FDJ-Hemd. Verbotene Uniformierung? Der Richter lässt die Hemden auf Antrag der Staatsanwaltschaft konfiszieren.
Angeklagte erschienen im Blauhemd im Gerichtssaal, der Richter ließ die Kleidung mit FDJ-Emblem konfiszieren. Zwei Jahre später ist es jetzt zur Verhandlung gekommen.
Torsten Piontkowski und Michael Stellner
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
10:10 Uhr
1 min.
Corona-Hilfen: Sachsen verzichtet auf Rückzahlung bei geringeren Einkommen
Bei Unternehmern mit geringerem Einkommen verzichtet der Freistaat Sachsen im Einzelfall ab sofort auf eine Rückzahlung der Corona-Soforthilfen.
Darüber hat Wirtschaftsminister Dirk Panter am Donnerstag in Leipzig informiert.
Frank Hommel
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel