Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hohenstein-Ernstthal

Schrille Töne aus der Jackentasche

Entwarnung in Westsachsen: Die fiktive Gefahr ist vorbei. Am bundesweiten Warntag wurden am Donnerstag auch im Landkreis Zwickau die Warnsysteme getestet. Wie gut es lief, wollen die Behörden jetzt von den Bürgern wissen.

Donnerstagvormittag, kurz vor 11 vor dem Zwickauer Rathaus. Der Weihnachtsmarkt ist bereits gut besucht, vor allem die Imbissstände brauchen nicht über mangelnde Kundschaft zu klagen. Keinem Besucher fällt der Mutzbraten oder die Roster aus der Semmel, als 10.59 Uhr plötzlich schrille Töne aus Jacken- und Einkaufstaschen erklingen. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.12.2022
4 min.
Warntag in Westsachsen: Schrille Töne aus der Jackentasche
Nadine Matern aus Leipzig ereilte die Warnnachricht in Zwickau. Auf dem Hausdach im Hintergrund eine der Sirenenanlagen, über die um 11 Uhr bundesweit Probealarm ausgelöst wurde.
Entwarnung: Die fiktive Gefahr ist vorbei. Am bundesweiten Warntag wurden am Donnerstag auch im Landkreis Zwickau die Warnsysteme getestet. Wie gut es lief, wollen die Behörden jetzt von Ihnen wissen.
Thomas Croy
15:45 Uhr
3 min.
Langlauf- und Abfahrtsski in Mittelsachsen und im Erzgebirge - das sind lohnende Ziele fürs Wochenende
In der Skibrille dieses Skifahrers spiegelt sich der ganze Skihang von Holzhau.
<b>Der Wetterbericht verspricht ein Prachtwetter mit viel Sonne. Mit etwas Glück gelingt Langläufern sogar eine Riesenrunde.</b>
Siiri Klose
15:45 Uhr
4 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
06.09.2023
5 min.
Ärger um Sirenen auf Glauchauer Schule: Manche Kinder bekommen einen Schreikrampf
Auf dem Dach der Sachsenalleeschule befindet sich eine neue Sirene. Sie ist mit einer Batterie ausgestattet und funktioniert vorübergehend selbst bei einem Stromausfall. Kosten: rund 20.800 Euro.
Die Behörden setzen auf einen Warnmittel-Mix. Handys brummen. Radiosender unterbrechen ihr Programm. In Westsachsen werden zudem 233 Sirenen getestet. Ein Teil der Standorte sorgt für Kritik - bei Lehrern und Eltern.
Holger Frenzel
Mehr Artikel