Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
St. Egidiens Bürgermeister hätte tief in die eigene Tasche greifen müssen, wenn es nach dem Landratsamt Zwickau gegangen wäre.
St. Egidiens Bürgermeister hätte tief in die eigene Tasche greifen müssen, wenn es nach dem Landratsamt Zwickau gegangen wäre. Bild: Foto: Andreas Kretschel/Archiv
Hohenstein-Ernstthal
St. Egidien: Bürgermeister Uwe Redlich muss keine 180.000 Euro zahlen

Äußern wollte sich Uwe Redlich zu dem Urteil nicht, er habe heute "seinen pressefreien Tag", sagte er.

Selten hat man Uwe Redlich so gerührt erlebt, wie am Dienstag vor dem Chemnitzer Verwaltungsgericht. Nach nur 45 Minuten Verhandlung gab es eine klare Tendenz, wie das Urteil ausfallen wird. Das bekräftigt der Vorsitzende Richter Bert Schaffarzik später telefonisch: St. Egidiens Bürgermeister wird keine 180.000 Euro aus eigener Tasche zahlen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:17 Uhr
3 min.
Trump zweifelt an Putins Willen zur Beendigung des Krieges
Trump äußert sich nach seinem Treffen mit Selenskyj mit klaren Worten.
In Rom hat sich US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj unterhalten. Kaum sitzt Trump im Flieger zurück in die USA, äußert er sich bei Truth Social und wettert gegen Putin.
16:25 Uhr
2 min.
Was Autofahrer wissen müssen: Diese Straßen sind in Plauen kommende Woche gesperrt
Zu den laufenden Plauener Großbaustellen an der Neuen Elsterbrücke, der Kreuzung Reißiger Straße/Lessingstraße und der Hofer Straße/Rinnelberg kommen in der letzten Aprilwoche neue Sperrungen von Straßen hinzu. An anderen Stellen ist dafür ein Ende der Einschränkungen in Sicht.
Uwe Selbmann
15.04.2025
3 min.
Fünf Monate nach dem Ratsbeschluss: Wie steht‘s um Tempo 30 in Kuhschnappel?
Auf den Straßenabschnitten ohne Fußweg soll Tempo 30 gelten –dafür kämpft man in Kuhschnappel seit Jahren. Die Stadt Lichtenstein lehnte bisher alle Anträge ab.
Es ist der nunmehr dritte Anlauf für eine Geschwindigkeitsbegrenzung im Ortsteil von St. Egidien. Lichtenstein will „zügig“ entscheiden – aber ganz so zügig offenbar doch nicht.
Bernd Appel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
14.04.2025
1 min.
St. Egidien: Warum die US-Flagge aufgezogen wurde
Zur Erinnerung an die Ereignisse von 1945 wurden die drei Fahnen am Montag gehisst.
Einen Tag lang weht das Sternenbanner vor dem Rathaus – wegen eines Jahrestages.
Bernd Appel
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel