Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thilo Meichsner (vorn, links) aus dem Bewerbungskomitee und Ortsvorsteher Lutz Weißpflug stoßen bei der kleinen Feier anlässlich des Sieges zusammen mit den Unterstützern auf dem Gelände der Naturschutzstation an.
Thilo Meichsner (vorn, links) aus dem Bewerbungskomitee und Ortsvorsteher Lutz Weißpflug stoßen bei der kleinen Feier anlässlich des Sieges zusammen mit den Unterstützern auf dem Gelände der Naturschutzstation an. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
"Unser Dorf hat Zukunft": Rödlitz gewinnt Kreiswettbewerb

Der Lichtensteiner Ortsteil hat sich gegen drei Konkurrenten durchgesetzt und ist eine Runde weiter. Denn die Rödlitzer punkteten mit mehr als einer Besonderheit.

Der Perfektionismus beim Vorbereiten hat sich für die Rödlitzer am Ende tatsächlich ausgezahlt. Die "bis ins kleinste Detail durchgeplante Gesamtvorstellung", so die Jury, war einer der Punkte, warum der Lichtensteiner Ortsteil den diesjährigen Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gewonnen hat. Am Mittwoch wurden in Glauchau die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:03 Uhr
1 min.
PKW brennt unter Autobahnbrücke in Oberlichtenau
Die Feuerwehr konnte den PKW-Brand löschen.
Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen unter der A4 um Einsatz.
Christian Mathea
12:17 Uhr
2 min.
Oberliga-Handballer des ZHC Grubenlampe starten mit deutlich verändertem Kader in die neue Saison
Alex Musteata steht auch in der neuen Saison als Trainer des ZHC Grubenlampe an der Seitenlinie.
Gleich elf Abgänge vermeldet das Zwickauer Team in diesem Sommer. An der Seitenlinie hingegen gibt es Konstanz.
Reiner Thümmler
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
12.08.2024
6 min.
Warum ein Dorf im Erzgebirge zeigt, worauf es stolz ist
Gunter Eilenberger, Wolfgang Richter, Rainer Lemke, Volkmar Lasch und Joachim Schwind  (v. l.) hinter Boje und U-Boot, Requisiten der Männerkulturgruppe. Abtauchen muss Beutha als Dorf keineswegs, das wurde bei einer dreistündigen Rundreise mit einer Jury beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ deutlich.
Drei Stunden tourte die Jury von „Unser Dorf hat Zukunft“ durch Beutha und Raum. Dabei sah sie einiges, das sich so manches andere Erzgebirgsdorf auch wünschen würde. Warum es beim Wettbewerb nicht unbedingt aufs Preisgeld ankommt.
Michael Urbach
04.12.2024
4 min.
Zoff zwischen Heinrichsort und Lichtenstein: Warum die Ortsvorsteherin beim Start für ein Millionenprojekt fehlt
Symbolischer Spatenstich für das neue Feuerwehrdepot in Heinrichsort, v. l. Ortswehrleiter Matthias Wurziger, der stellvertretende Ortsvorsteher Dirk Müller, Landrat Carsten Michaelis (CDU), Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler) und Gemeindewehrleiter René Klein. Die Ortsvorsteherin war verhindert - aus besonderem Grund.
Für über drei Millionen Euro wird ein neues Feuerwehrdepot gebaut. Doch Ortsvorsteherin Annett Richter und ihr Kollege aus Rödlitz fehlen beim Spatenstich - der Grund ist brisant. Richter wirft dem Bürgermeister einen „Affront“ und „Vertrauensbruch“ vor.
Bernd Appel
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
Mehr Artikel